Freizeitwerbung-Ratgeber Folge 4: Auf dem Nachtreffen werben!

Unsere Ratgeber-Reihe zur Freizeitwerbung nimmt in dieser Folge das Nachtreffen unter die Lupe. Das letzte Jahr Revue passieren lassen – und beim Schwelgen in Erinnerungen gleich schon für das nächste Jahr einladen!

Der Sommer ist vergangen, die Freizeit war ein voller Erfolg – und natürlich macht man ein Nachtreffen. Fotos schauen, nochmal den Sommerhit gemeinsam singen und am Wichtigsten ist natürlich: All die lieben Leute nochmal treffen.

Das ist ein Zeitpunkt, bei dem man seine Zielgruppe für die Freizeit im nächsten Jahr komplett vor der Nase hat – und das sollte man sich auch zu Nutze machen. Die folgenden Dinge sollte man dabei beachten.

1. Das Reiseziel gebucht haben

Das Reiseziel sollte feststehen, gebucht sein und der Reisezeitraum nicht mehr wanken. Im Idealfall ist auch schon die Ausschreibung fertig.

2. Über den Beamer das Logo laufen lassen

Ihr habt am Besten auch schon Titel und Logo für die nächste Freizeit fertig – und wenn die Teilis zum Nachtreffen ankommen, laufen am Besten noch keine Fotos in Dauerschleife – die schaut man lieber gemeinsam. Zu Beginn sollte das Freizeitlogo inklusive Reisezeitraum und Reiseziel fett auf der Leinwand prangen. Das fällt auf!

3. Eine Ausschreibung auf jedem Sitzplatz

Auf jedem Platz sollte am Besten auch eine ausgedruckte Ausschreibung oder ein Flyer liegen, damit alle die wichtigsten Infos mundgerecht mit nach Hause nehmen können. Am Besten stellt ihr auch jemanden aus dem Team ab, der sich darum kümmert, alle Eltern mit genau den gleichen Flyern zu versorgen, wenn die Kinder gebracht oder abgeholt werden.

4. Eine Mailingliste auslegen

Ja – Mails mögen manche Oldschool finden. Aber es ist wohl der verlässlichste Weg, um jemanden mit einer zielgerichteten Information direkt zu erreichen. Wir empfehlen: Richtet einen Mailverteiler ein, der über Jahre Bestand hat. Hier kommen nur Freizeitwerbungs-relevante Informationen an eure Eltern und TeilnehmerInnen rein. Diesen Verteiler erweitert ihr dann Jahr für Jahr und schickt hin und wieder eure Freizeitwerbung darüber raus. Und auf dem Vortreffen legt ihr diese Liste aus, damit sich Leute darauf eintragen können.

5. Nach den alten Fotos: Neue zeigen

Auf dem Nachtreffen habt ihr die gesamte Logistik zum guten Fotos schauen parat: Beamer, Leinwand, Abspielmedien. Und wenn die Bildershow von der vergangenen Freizeit durch ist – dann zeigt ihr noch rasch die schönsten Bilder vom neuen Reiseziel. Badestelle, Lagerfeuerplatz, Sportfelder, Gruppenräume und touristische Highlights. Diese Bilder findet ihr übrigens auf unserer Homepage und auf der mitgeschickten Foto-CD. Und fast alle Bilder dürft ihr für eure Freizeitwerbung verwenden!

Mehr zum Thema Freizeitwerbung:

Mehr Beiträge zum Thema

Landgoed de Biestheuvel – Auf diesem Fleckchen Holland ist alles möglich

Achtung, wir plaudern mal wieder aus dem Nähkästchen! Es gibt Hauspartner, mit denen wir seit Stunde null zusammenarbeiten. Weil die Unterkünfte toll sind und die Zusammenarbeit gut klappt. Das wichtigste Indiz dafür, ein Reiseziel so lange im Programm zu halten, sind aber die Rückmeldung unserer Kunden. Und die sind beim Landgoed de Biestheuvel, einem Anwesen...
Einkäufe für Jugendfreizeiten - wie teuer sind Lebensmittel wirklich

Faktencheck: So viel kosten Lebensmittel für eure Freizeit im Ausland

Die meisten Jugendfreizeiten verpflegen sich selbst, um Geld zu sparen. Auch wenn Köchinnen und Köche oft ehrenamtlich arbeiten, lässt sich ein bestimmter Kostenfaktor rund um die Verpflegung nicht outsourcen: Der Lebensmitteleinkauf. Aber mit welchem Tagessatz pro Person sollte man kalkulieren? Wieviel kosten Lebensmittel in anderen Ländern? Ist Nordeuropa wirklich teurer als Südeuropa? Wir haben recherchiert...

Freizeitwerbung leicht gemacht! So gestaltet ihr den Flyer für eure Jugendfreizeit mit Canva

Nach der Freizeit ist vor der Freizeit. Bei vielen von euch läuft die Planungsmaschine für die Reise im nächsten Sommer bereits. Es wird höchste Zeit, die Werbetrommel für eure Freizeit zu rühren. Falls eure Werbetrommel allerdings bisher aus einem bis zum Nervenzusammenbruch formatierten Word-Dokument bestand und (wenn man ehrlich ist) eher nach dröger Stellenausschreibung als...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen