Ausflug ins Stadion – Die Autisten-Loge von Arminia Bielefeld - Reiseservice Henser Gruppenhäuser und Freizeitheime

Ausflug ins Stadion – Die Autisten-Loge von Arminia Bielefeld

DSC Arminia Bielefeld

Inmitten von tausenden Menschen stehen, mitfiebern, mitsingen, anfeuern, fluchen, grölen und pfeifen, sobald der Ball Richtung Tor rollt. Sich in die Arme fallen, wenn in der letzten Minute der Nachspielzeit das entscheidende Tor fällt und zusammen weinen, wenn es doch nicht klappt. Fußball kann wunderschön und grausam sein. Im Stadion empfinden Fans diese Emotionen noch viel stärker als zuhause vor dem Fernseher. Ein tolles Erlebnis, das für Menschen mit Autismus aber nahezu undenkbar scheint. Zu viele und zu starke Reize, noch dazu die ungewohnte, anspruchsvolle Umgebung. Doch es gibt eine Ausnahme.

Eine einzigartige Möglichkeit

Als erster und bislang einziger Verein in der Bundesliga hat Arminia Bielefeld eine Loge extra für Autisten im Stadion eingerichtet. Zwei Räume, die über der Nordtribüne in der Schüco-Arena liegen, sind so hergerichtet, dass sie dort in entspannter Atmosphäre das Spiel im Stadion verfolgen können. In der räumlich abgetrennten Loge ist Platz für fünf Autisten plus ihre Begleitpersonen, über eine große Panoramascheibe kann in reduzierter Geräuschkulisse das Geschehen auf dem Rasen beobachtet werden.

Den zweiten Raum, der direkt nebenan liegt, haben die Verantwortlichen zum sogenannten Snoezel-Raum umgebaut. Hier können sich Menschen mit Behinderung zurückziehen, wenn die Anstrengung zu groß geworden ist und die Sinne sich beruhigen müssen. Der Snoezel-Raum hat gepolsterte Wände, ein beheizbares Wasserbett und ist mit taktilem Spielzeug sowie besonderen Farb- und Lichtelementen ausgestattet. Außerdem hat er keine Fenster, das Stadion lässt sich hier drin ganz einfach ausblenden.

Die perfekte Betreuung

Besucherinnen und Besucher der Autisten-Loge werden zudem von geschultem Personal betreut. So hat das Stadion beispielsweise extra einen Eingang für Menschen mit Behinderung, von wo die Gäste abgeholt und über möglichst menschenleere Wege in die Loge geleitet werden. Überhaupt sind die Betreuenden der Autisten-Loge sehr umsichtig im Umgang. Bedürfnisse werden vorher abgefragt, sodass auch die Belegung der Loge individuell angepasst werden kann. Die Inspiration für die Autisten-Loge haben die Verantwortlichen übrigens von einem Besuch beim englischen Verein Manchester City mitgebracht, wo so eine Loge bereits seit mehreren Jahren existiert.

Der Besuch in der Loge muss vorab per Mail hier angefragt werden und kostet 8 Euro inkl. Stadioneintritt, Begleitpersonen haben freien Eintritt. Auch wenn man kein ausgewiesener Fan von Arminia ist, lohnt sich ein Besuch auf der sogenannten Bielefelder Alm. Der Verein bemüht sich seit Jahren, Fußball inklusiv zu denken und auch Menschen mit Behinderung das Erlebnis im Stadion zugänglich zu machen. Von unserem Handicap-Haus in Horn-Bad Meinberg im Teutoburger Wald lässt sich beispielsweise prima ein Tagesausflug dorthin planen. In der Schüco-Arena selbst gibt es behindertengerechte WCs sowie Parkplätze für Menschen mit Gehbehinderung in unmittelbarer Umgebung.

Falls hiermit eine Handicapgruppe auf den Geschmack gekommen ist und die Autisten-Loge mal testen möchte, sagt uns gerne vorher Bescheid. Jonas und Dirk sind Dauerkarteninhaber und bei fast jedem Heimspiel auf der Alm dabei. Sie werden dann quer durchs Stadion winken und euch sehnsüchtig um den Snoezel-Raum beneiden. Denn den könnten Arminiafans – auch ohne Autismus – zum Runterkommen manchmal gut gebrauchen.

Mehr Beiträge zum Thema

Gina Sanders

Darum ist ein guter Anmeldebogen für eine Handicap-Freizeit so wichtig

Viele unserer Kunden buchen zwar bei uns eine Reise, schreiben diese aber im Vorfeld frei aus, um die Plätze für den Trip voll zu bekommen. Um den Aufwand, die Anforderungen und die Gruppenzusammenstellung bestmöglich planen zu können, brauchen Gruppenleitende gerade im Handicap-Bereich daher so detaillierte Informationen wie möglich über die Teilnehmenden. Personen, die zum wiederholten...

Tagesausflug Kopenhagen: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Ein Tagesausflug mit der Jugendgruppe nach Kopenhagen sollte sich schon lohnen, denn natürlich wollt ihr in der dänischen Hauptstadt möglichst viele tolle Sehenswürdigkeiten besuchen. Doch wo genau fängt man eigentlich an? Kopenhagen hat vieles zu bieten. An malerischen Wasserstraßen und Kanälen reihen sich alte Häuser und Cafés, in der Altstadt laden viele königliche Schlösser zu...

Tagesausflug Göteborg: Diese sechs Ziele solltet ihr besuchen

Göteborg ist eines der beliebtesten Tagesausflugsziele unserer Reisegruppen. Doch welche Sehenswürdigkeiten sind sehenswert? Egal, ob ihr eure erste Freizeit plant oder bereits einen Tagesausflug nach Göteborg unternommen habt und für das nächste Mal nach mehr Inspiration sucht, wir präsentieren euch unsere Favoriten. Glücklicherweise ist vieles in Göteborg fußläufig gut zu erreichen und die Ziele sehr...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen