Ratgeber Fahrradfreizeit: So geht's! - Reiseservice Henser

Ratgeber Fahrradfreizeit: So geht’s!

“Wenn die Sonne scheint, die Winde weh‘n und die Andern dumm an der Ampel steh’n ….” Gibt es sie noch, die Fahrräder ohne Zusatzmotor? Aber sicher. Ganz fantastisch sind gemeinsame Touren durch fahrradfreundliche Gegenden mit möglichst viel Sonnenschein und Rückenwind.

Fahrradfreizeiten sind schick!

Die Niederlande, Norddeutschland und Dänemark bieten sich einfach an. Gut ausgebaute Radwege, ordentliches Kartenmaterial, vernetzte Routenplanung. Es gibt sehr viel, was die Planung der Route einfacher macht. Und wer vorweg fährt, kann sich auch gern einer modernen Fahrrad-Navigation bedienen.

In der Vorbereitung hat es sich gezeigt, dass nicht jeder das gleiche Verständnis von einem verkehrstüchtigen Fahrrad hat. Unser Tipp: Macht beim Vortreffen einen professionellen Fahrrad-Check. Vielleicht lässt sich sogar ein Profi aus Eurem Ort zu solch einer Aktion verpflichten. Dann gibt es einen ordentlichen Fahrradpass und es kann losgehen. Für die Fahrradwerkstatt vor Ort ist das eine Win-Win-Situation! Die gewinnen ein paar Kunden – und ihr habt Kids auf der Freizeit, die auch ein verkehrstüchtiges Rad haben!

Fahrradfreizeit von Ort zu Ort

Mein Vorschlag ist, eine Woche von Ort zu Ort unterwegs zu sein. Danach verbringt man mit der Gruppe noch eine erholsame Woche in einem Freizeitheim und hat Zeit für den Gruppenprozess. Und natürlich ist es ganz einfach, mit einem Busunternehmen die Abholung inklusive Fahrradtransport zu organisieren. Sollte kein professioneller Anhänger verfügbar sein kann man sich auch um einen LKW kümmern, den jemand aus der Gemeinde eventuell zur Verfügung stellt. Einen Fahrer mit entsprechendem Führerschein findet man vielleicht sogar unter den Eltern. So bleiben die Kosten gering!

Das Erlebnis zählt – also: Mut zum Risiko!

Unterwegs schläft man in Gemeindehäusern oder Vereinsheimen. Natürlich bedarf es einer mutigen und intensiven Planung. Denn viele Zwischenstationen haben keine wirklich gute Küche für eine große Gruppe. Und geschlafen wird auf mitgebrachten Matratzen und in Schlafsäcken. Aber die Gruppenräume in diesen Häusern sind geräumig und gemütlich und vertragen jede Form der Abendgestaltung. Wichtiger auf so einer Tour ist ohnehin das Erlebnis!

Auch wenn es vielleicht nicht rein ökologisch ist – aber ich empfehle bei größeren Gruppen ein Begleitfahrzeug mitzunehmen. Der Fahrer oder die Fahrerin ist vielfältig verantwortlich, kommt als erster in den Unterkünften an und bleibt als letzter vor Ort, transportiert Lebensmittel zu einer Mittagspause, transportiert Fahrräder und deren Besitzer bei nicht zu behebenden Pannen zur nächsten Werkstatt, kauft Lebensmittel und Material ein, begleitet im Notfall zum Arzt usw.

Warnwesten oder ein einheitlicher Look sorgen für Sicherheit

Bewährt haben sich für die Fahrradgruppe Warnwesten oder einheitliche T-Shirts. Vorne und hinten sollten kräftige und verantwortliche Leiter fahren. Eine Ausstattung mit z.B. Trillerpfeifen, Walki Talkis oder pfiffigen Hupen hilft bei der Verständigung.

Unsere Empfehlung für euren Freizeitsong ist übrigens Max Raabe! Herrlich schrullig und amüsant!

Fahrradfahr’n – Das ist das Ideale! Ich tret in die Pedale!

Viel Spaß bei den Vorbereitungen!

Aus unserem Programm bieten sich viele Gruppenhäuser für eine Fahrradfreizeit an - wir empfehlen die Folgenden:

Es wurden leider keine Ergebnisse gefunden

Mehr Beiträge zum Thema

Gina Sanders

Darum ist ein guter Anmeldebogen für eine Handicap-Freizeit so wichtig

Viele unserer Kunden buchen zwar bei uns eine Reise, schreiben diese aber im Vorfeld frei aus, um die Plätze für den Trip voll zu bekommen. Um den Aufwand, die Anforderungen und die Gruppenzusammenstellung bestmöglich planen zu können, brauchen Gruppenleitende gerade im Handicap-Bereich daher so detaillierte Informationen wie möglich über die Teilnehmenden. Personen, die zum wiederholten...

Tagesausflug Kopenhagen: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Ein Tagesausflug mit der Jugendgruppe nach Kopenhagen sollte sich schon lohnen, denn natürlich wollt ihr in der dänischen Hauptstadt möglichst viele tolle Sehenswürdigkeiten besuchen. Doch wo genau fängt man eigentlich an? Kopenhagen hat vieles zu bieten. An malerischen Wasserstraßen und Kanälen reihen sich alte Häuser und Cafés, in der Altstadt laden viele königliche Schlösser zu...

Tagesausflug Göteborg: Diese sechs Ziele solltet ihr besuchen

Göteborg ist eines der beliebtesten Tagesausflugsziele unserer Reisegruppen. Doch welche Sehenswürdigkeiten sind sehenswert? Egal, ob ihr eure erste Freizeit plant oder bereits einen Tagesausflug nach Göteborg unternommen habt und für das nächste Mal nach mehr Inspiration sucht, wir präsentieren euch unsere Favoriten. Glücklicherweise ist vieles in Göteborg fußläufig gut zu erreichen und die Ziele sehr...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen