Snoezelräume – Pure Erholung

Habt Ihr schon einmal gesnoezelt?

Die erste Frage, die sich dabei stellt: Was ist eigentlich ein Snoezelraum?

Das Wort „Snoezeln“ wurde in den Niederlanden erfunden. Es bedeutet: schnuppern, dösen, sich beruhigen, Entspannung, Erholung. Snoezelräume wurden vor 30 Jahren entwickelt: in einer angenehmen Stimmung und bequemen Atmosphäre könnt Ihr es Euch im Liegen oder im Sitzen gemütlich machen und schöne Melodien genießen. Entspannungsmusik ist dort immer zu finden. Die Lichteffekte anzuschauen oder die Augen zu schließen schafft ein sehr angenehmes Klima.

Sterne Himmel beim Liegen beobachten

Snozelraum in der Niederlande, Sterne am Himmel, Lichteffekte

Im Snoezelraum konzentriert sich jede Person auf sich selbst. Ihr fixiert Euch nur auf Euch, Interaktion ist nicht vorgesehen. Die Nutzer*innen des Raums zeigen gegenseitige Wertschätzung  und werden gerne von Begleitpersonen unterstützt.
Jede Person hat verschiedene Interessen, hier ist jede*r von Euch frei und darf sich entspannen. Natürlich wird unter anderem auch auf das körperliche Wohlbefinden geachtet, sodass Ihr Eure innere Ruhe findet und die Zeit vor Ort genießen könnt. Jede*r Anwender*in bestimmt, wie lange er/sie im Snozelraum bleiben möchte.

Barrierefreies Snoezeln im Imminkhoeve

Einen besonders schön gestalteten Snoezelraum bietet unsere komplett barrierefreie Gruppenanlage “Imminkhoeve”: hier heißt der Snoezelraum „Traumhaus“. Sowohl Kinder als auch ältere Menschen mit und ohne Behinderung können das Traumhaus nutzen. Ihr könnt auf weichen Decken und Wasserbetten die milde und ruhige Musik genießen. Außerdem gibt es einen Beamer, über den Naturfilme abgespielt werden können. Weiterhin findet Ihr Wassersäulen, leuchtende Sterne am Himmel, Lichtspiele, Sitz- und Liege-Säcke sowie Tast-Spiele. Je nach Bedarf könnt Ihr die verschiedenen Möglichkeiten nutzen, um Euch zu entspannen. Bei Bedarf kann hier auch mit Lifter hantiert werden, die angrenzende Toilette ist barrierefrei.

Der Snoezelraum kann unkompliziert an der Rezeption gebucht werden. Ihr bekommt dann eine kurze Einweisung.

Wassersäulen im Snoezelraum in der Niederlande

Vielfältige barrierefreie Programm-Möglichkeiten

Der Spielplatz im niederländischen handicapgerechten Gruppenhaus ImminkOpkamer für Menschen mit Behinderung.

Das Rollifahrrad im niederländischen handicapgerechten Gruppenhaus ImminBrink.

Direkt nebenan liegen unsere rolligerechten Gruppenhäuser ImminkhoeveBrink und ImminkhoeveOpkamer.
Beide Häuser bieten viele Einzelzimmer und einen sehr guten Pflegestandard; viele Pflegehilfsmittel sind vor Ort auf Anfrage vorhanden, zum Teil kostenfrei.
Das Außengelände ist kompromisslos barrierefrei: sogar ein rolligerechter Spielplatz steht Jung und Alt zur Verfügung.
Wer auch im Urlaub gerne aktiv sein möchte, kann sich direkt vor Ort Rollifahrräder oder Duofietsen leihen. Außerdem gibt es einen Souvenirladen, bei dem Ihr Kleinigkeiten als Erinnerung kaufen könnt.
Wenn Ihr ein Highlight ins Programm einbauen möchtet: Clown Puk besucht Euch gerne und sorgt für freudige Gesichter. Wer nach dem Snoezeln weitere Entspannung braucht, kann sogar einen Beautynachmittag an der Rezeption buchen.
Den Abend könnt Ihr mit einem Cocktail oder einer Limo im gemütlichen Restaurant des Geländes ausklingen lassen.

ImminkOpkamer*****

Overijssel | Niederlande
  • 8
  • 6 Du | 7 WC
  • 1 gr.
  • 3

Mehr Beiträge zum Thema

Dancing houses in Amsterdam für einen Ausflug während einer Gruppenreise mit Menschen mit Behinderung
© Yasonya

Barrierefrei durch Amsterdam – Wie ein Tagestrip gelingen kann

Malerische Häuser, weit verzweigte Grachten, historische Brücken und nicht zuletzt dieses besondere, holländische Flair. Amsterdam ist eine einzigartige Stadt, wer einmal dort war, verliebt sich sofort. Doch wir wollen ehrlich sein: Amsterdam ist eben auch eine Großstadt. Viele Menschen, engen Gassen, schmale Gehwege und wenn man nicht aufpasst, kann es schnell passieren, dass man von...
IDM Suedtirol Alto Adige, Peter von Felbert

Barrierefrei Wandern: Wie man in Südtirol auch mit Rolli die Alpen erleben kann

Majestätische Berge, malerische Gipfel, üppige Täler. Wer Südtirol erfahren will, muss es sich erwandern, heißt es. Reisende mit eingeschränkter Mobilität könnten sich da direkt ausgeschlossen fühlen, doch weit gefehlt. Seit einigen Jahren legt der Tourismusverband in Südtirol großen Wert auf Barrierefreiheit: Viele Wanderrouten sind behindertengerecht gestaltet, Gasthäuser sind auf Menschen mit Handicap vorbereitet und Informationen...
Hotel Masatsch für behinderte Menschen in Südtirol

Hotel Masatsch im Steckbrief: Der Ferrari unter den Handicap-Hotels

Mal ehrlich: Wenn man sich im Internet auf die Suche nach „behindertengerechtem Urlaub“ macht, möchte man doch am liebsten mit dem Kopf auf die Tastatur sinken, oder? Vieles von dem, was Google ausspuckt, sieht nach Reha-Klinik aus den 70er Jahren aus. Dass Menschen mit Behinderung auch ein ästhetisches Empfinden haben, sich über abwechslungsreiches Essen und...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen