Hensers CarePlan Punkt 7: Wie reagiere ich adäquat bei einem Verdachtsfall in meiner Gruppe?

Alle versuchen es zu vermeiden, dennoch kann es in diesen besonderen Zeiten passieren: Eine Person weist Corona-Symptome auf. Was Ihr in diesem Fall tun könnt, erfahrt Ihr im folgenden Artikel. Nehmt die für Eure Gruppe passenden Maßnahmen gerne in Euer Hygienekonzept mit auf.

Leitfaden bei Corona-Verdachtsfall in der Gruppe

1. Isolation der betroffenen Person
2. Kontaktaufnahme mit Arzt
3. Über Maßnahmen informieren
4. Unterhaltungspaket zur Verfügung stellen
5. Informationspolitik vergegenwärtigen

1. Isolation der betroffenen Person

Selbstverständlich ist, dass die betreffende Person isoliert wird, sobald sie erste Symptome aufweist. Schon im Vorfeld sollten ein oder zwei Mitarbeiter festgelegt werden, die im Falle eines Verdachtsfalls mit isoliert werden. Überlegt Euch im Vorfeld mithilfe des Grundrisses oder spätestens bei Anreise, welches Zimmer sich für eine Isolation am besten eignet. Gemeinschaftsräume sollten nicht mehr genutzt werden.

2. Kontaktaufnahme mit einem Arzt

Bitte kontaktiert zunächst einen Arzt und schildert diesem die Symptome.
In Deutschland kann das Euer Hausarzt oder der ärztliche Notdienst (116117) sein, im Ausland gibt es vergleichbare Corona-Hotlines – die Vermieter vor Ort helfen Euch sicherlich gerne.
Der Arzt wird dann den Gesundheitszustand vorläufig einschätzen und das weitere Vorgehen (Termin zum Test oder Quarantänemaßnahmen) mit Euch besprechen.

3. Isolierte Person über Maßnahmen informieren

Informiert die betreffende Person über den weiteren Ablauf:
Sie sollte z.B. das Zimmer nicht unnötig verlassen, ein extra zugewiesenes Badezimmer nutzen und das Essen separat auf dem Zimmer einnehmen. Das Geschirr sollte nur von der betreffenden Person genutzt werden. Das Tragen eines einfachen Mundschutzes kann die Virenbelastung der Umgebung senken.

4. Unterhaltungspaket zur Verfügung stellen

Damit die Stimmung nicht kippt, könnt Ihr im Vorfeld ein Unterhaltungspaket für die zu isolierende Person zusammenstellen: Bücher, Rätselhefte, Radio oder doch einmal eine Konsole? Auch Materialien für die Workshops der anderen Teilnehmer können zur Verfügung gestellt werden.

5. Informationspolitik vergegenwärtigen

Wichtig ist, dass Ihr Euch im Vorfeld überlegt, wie Ihr mit der Weitergabe von Informationen umgeht.
Sollen Angehörige verständigt werden? Bleibt die Information innerhalb der Gruppe, bis es ein eindeutiges Ergebnis gibt?
Denkt dabei vor allem an die whatsappfreudigen Teilnehmer 🙂

Weiter in Hensers CarePlan: In 9 Schritten zu einer sicheren Gruppenreise

Hygiene- und Abstandsmaßnahmen Anreise Abreise Gruppenreisen Corona

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Brügge: 7 barrierefreie Sehenswürdigkeiten

Malerische Gassen, historische Fassaden und überall der Flair der Vergangenheit spürbar – Brügge ist das Juwel Nordwestbelgiens. Die Stadt zählt nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, charmanten Grachten und einer entspannten Atmosphäre. Besonders schön: Viele Sehenswürdigkeiten und Wege in Brügge sind auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gut zugänglich. Das trifft...

Diese 5 Aktivitäten auf Sizilien sind der Knaller

Wenn Italien – von oben betrachtet – ein Stiefel ist, dann ist Sizilien der etwas dreieckig geratene Fußball, der direkt vor der Zehenspitze des Stiefels liegt. Quasi in Startposition – Anlauf, Schuss, Tor! Tatsächlich gibt es auf Sizilien einiges zu besichtigen und erleben, was einzigartig für die Region ist. Seit 2024 haben wir Kikki Village...
Rezeption am Gruppenhaus Eik für behinderte Menschen

Fünf zauberhafte, barrierefreie Gruppenhäuser in Ost-Holland

„Mach einfach normal, dann bist du schon verrückt genug.“ So lautet ein bekanntes Sprichwort aus der Region Twente im Osten der Niederlande. Höfliches Holländisch für: Bleib mal locker und übertreib nicht. Die Bodenständigkeit und Direktheit, die in diesem Satz stecken, ist in Het Keampke gelebte Praxis.  Seit 2009 arbeiten wir mit Henri und Margret zusammen,...
Search
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen