Freizeiten wahrscheinlich machen? Impfen, impfen, impfen – und ein wenig mehr!

© Henrik Dolle

Kann ich im Sommer 2022 meine Freizeit durchführen? Wovon hängt es ab, ob wir reisen können? Wie kann man sich auf den Sommer am besten vorbereiten?

Diese und ähnliche Fragen erreichen uns in letzter Zeit immer wieder. Und auch wenn wir nicht in die Glaskugel schauen können, so trauen wir uns doch aus der Erfahrung der vergangenen Sommer, ein paar Aussagen zu treffen.

1. Impfen!

Die wichtigste Vorbereitung ist so schlicht wie einfach: Impfen, impfen, impfen.

Geimpfte Personen sowie Gruppen mit hoher Impfquote haben nicht nur die besten Chancen auf Reisefreiheit im Sommer. Sie zeigen dadurch auch den Gastgebenden und den Einwohner*innen ihres Gastlandes, dass sie die Gastlichkeit wertschätzen und die Menschen, die Euch als Gast aufnehmen, durch ihr eigenes Handeln schützen.

Natürlich schützt man auch sich selbst und alle Gruppenmitglieder.

Unser Ratschlag für Gruppenleiter*innen ist also: Empfehlt allen Personen in Eurer Gruppe, sich nach der aktuellen Empfehlung der STIKO impfen zu lassen.

Es schützt Euch, Eure Mitmenschen, Eure Gastgebenden und macht die Durchführung Eurer Gruppenreise wahrscheinlicher.

2. Hygienekonzept schreiben!

Wir empfehlen jeder Gruppe, nicht blind aufzubrechen. Schreibt ein Hygienekonzept – und je besser die Infektionslage wird, desto mehr Punkte könnt ihr aus Eurem Konzept streichen.

Zu einem Hygienekonzept gehören klassischer Weise:

  • Das hinlänglich bekannte AHA+L
  • Bucht eure Unterkunft nicht bis zum letzten Bett voll
  • Plant Bezugsgruppenkonzepte
  • Testet – auch bei Geimpften
  • Schult eure Mitarbeitenden

Ein Hygiene-Konzept zu schreiben ist kein Hexenwerk. Mit Hensers CAREPLAN kommt Ihr angeleitet in 9 Schritten zu einem guten Ergebnis.

3. Bei Unsicherheiten: Fragt Hensers!

Die Regelungen in den verschiedenen Ländern sind oft unterschiedlich und manches wirkt wie ein Dschungel. Wir bei Hensers recherchieren zur Reisesaison akribisch und geben gerne Auskunft. Wir trauen uns mutig zu sagen: Wir sind Expert*innen im Verordnungen-Verstehen!

Das Meiste findet Ihr immer aktuell in unserem Blog. Dort findet Ihr zu allen gängigen Reiseländern gut recherchierte Informationen.

Und wenn doch etwas unklar bleibt: Ruft uns an! Wir helfen Euch gerne weiter und finden sicher die richtigen Antworten für euch!

Hensers Corona-Careplan

Hygiene- und Abstandsmaßnahmen Anreise Abreise Gruppenreisen Corona

Mehr Beiträge zum Thema

Diese Dinge gehören in euren Reisekoffer für Skandinavien

Schroffe Felsen, glitzernde Fjorde, raue Landschaften und tiefblaue Seen. Wir sind Skandinavien-Fans mit Leib und Seele. Der Norden Europas ist irre vielseitig und die Natur dort lässt unsere Kinnladen runterklappen – immer wieder. Auf eine Reise nach Norwegen, Schweden, Finnland oder Dänemark sollte man gut vorbereitet gehen, denn Dinge, die fehlen, vor Ort nachzukaufen, ist...

So klappt es mit der Sonderkost auf eurer Handicap-Freizeit

Leckeres Essen gehört zu einem gelungenen Urlaub dazu. Abwechslung in der Küche und Entlastung beim Kochen sind bei vielen Teil der Motivation für eine Reise. Für Menschen, die auf spezielle Kost angewiesen sind, gestaltet sich eine Unterkunft mit Fremdverpflegung allerdings oft als schwierig. Hier ein paar Ausführungen dazu, worauf ihr als Gruppenleitende achten könnt, damit...

Ups, zuhause vergessen? Wann es sinnvoll ist, Dinge auf die Freizeit hinterherzuschicken

Am Urlaubsort den Koffer auspacken und feststellen, dass man was ganz, ganz, ganz Wichtiges zuhause vergessen hat, ist richtig blöd. Das Lieblingskuscheltier liegt noch im heimischen Bett, die Medikamente liegen auf dem Küchentresen oder die Kreditkarte auf dem Wohnzimmertisch? Da kann sich je nach Gemütszustand der Reisende die erste handfeste Urlaubskrise entfesseln. Oft haben Eltern...
Search
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen