Freizeiten wahrscheinlich machen? Impfen, impfen, impfen – und ein wenig mehr!

© Henrik Dolle

Kann ich im Sommer 2022 meine Freizeit durchführen? Wovon hängt es ab, ob wir reisen können? Wie kann man sich auf den Sommer am besten vorbereiten?

Diese und ähnliche Fragen erreichen uns in letzter Zeit immer wieder. Und auch wenn wir nicht in die Glaskugel schauen können, so trauen wir uns doch aus der Erfahrung der vergangenen Sommer, ein paar Aussagen zu treffen.

1. Impfen!

Die wichtigste Vorbereitung ist so schlicht wie einfach: Impfen, impfen, impfen.

Geimpfte Personen sowie Gruppen mit hoher Impfquote haben nicht nur die besten Chancen auf Reisefreiheit im Sommer. Sie zeigen dadurch auch den Gastgebenden und den Einwohner*innen ihres Gastlandes, dass sie die Gastlichkeit wertschätzen und die Menschen, die Euch als Gast aufnehmen, durch ihr eigenes Handeln schützen.

Natürlich schützt man auch sich selbst und alle Gruppenmitglieder.

Unser Ratschlag für Gruppenleiter*innen ist also: Empfehlt allen Personen in Eurer Gruppe, sich nach der aktuellen Empfehlung der STIKO impfen zu lassen.

Es schützt Euch, Eure Mitmenschen, Eure Gastgebenden und macht die Durchführung Eurer Gruppenreise wahrscheinlicher.

2. Hygienekonzept schreiben!

Wir empfehlen jeder Gruppe, nicht blind aufzubrechen. Schreibt ein Hygienekonzept – und je besser die Infektionslage wird, desto mehr Punkte könnt ihr aus Eurem Konzept streichen.

Zu einem Hygienekonzept gehören klassischer Weise:

  • Das hinlänglich bekannte AHA+L
  • Bucht eure Unterkunft nicht bis zum letzten Bett voll
  • Plant Bezugsgruppenkonzepte
  • Testet – auch bei Geimpften
  • Schult eure Mitarbeitenden

Ein Hygiene-Konzept zu schreiben ist kein Hexenwerk. Mit Hensers CAREPLAN kommt Ihr angeleitet in 9 Schritten zu einem guten Ergebnis.

3. Bei Unsicherheiten: Fragt Hensers!

Die Regelungen in den verschiedenen Ländern sind oft unterschiedlich und manches wirkt wie ein Dschungel. Wir bei Hensers recherchieren zur Reisesaison akribisch und geben gerne Auskunft. Wir trauen uns mutig zu sagen: Wir sind Expert*innen im Verordnungen-Verstehen!

Das Meiste findet Ihr immer aktuell in unserem Blog. Dort findet Ihr zu allen gängigen Reiseländern gut recherchierte Informationen.

Und wenn doch etwas unklar bleibt: Ruft uns an! Wir helfen Euch gerne weiter und finden sicher die richtigen Antworten für euch!

Hensers Corona-Careplan

Hygiene- und Abstandsmaßnahmen Anreise Abreise Gruppenreisen Corona

Mehr Beiträge zum Thema

Gina Sanders

Darum ist ein guter Anmeldebogen für eine Handicap-Freizeit so wichtig

Viele unserer Kunden buchen zwar bei uns eine Reise, schreiben diese aber im Vorfeld frei aus, um die Plätze für den Trip voll zu bekommen. Um den Aufwand, die Anforderungen und die Gruppenzusammenstellung bestmöglich planen zu können, brauchen Gruppenleitende gerade im Handicap-Bereich daher so detaillierte Informationen wie möglich über die Teilnehmenden. Personen, die zum wiederholten...

Tagesausflug Kopenhagen: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Ein Tagesausflug mit der Jugendgruppe nach Kopenhagen sollte sich schon lohnen, denn natürlich wollt ihr in der dänischen Hauptstadt möglichst viele tolle Sehenswürdigkeiten besuchen. Doch wo genau fängt man eigentlich an? Kopenhagen hat vieles zu bieten. An malerischen Wasserstraßen und Kanälen reihen sich alte Häuser und Cafés, in der Altstadt laden viele königliche Schlösser zu...

Tagesausflug Göteborg: Diese sechs Ziele solltet ihr besuchen

Göteborg ist eines der beliebtesten Tagesausflugsziele unserer Reisegruppen. Doch welche Sehenswürdigkeiten sind sehenswert? Egal, ob ihr eure erste Freizeit plant oder bereits einen Tagesausflug nach Göteborg unternommen habt und für das nächste Mal nach mehr Inspiration sucht, wir präsentieren euch unsere Favoriten. Glücklicherweise ist vieles in Göteborg fußläufig gut zu erreichen und die Ziele sehr...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen