Tagesausflug an Schwedens Westküste: Fischerdörfchen Lysekil und Fiskebäckskil

Wer eine Jugendfreizeit an die schwedische Westküste auf Höhe von Göteborg macht, kann einen wunderbaren Tagesausflug in die beiden kleinen Fischerdörchen Lysekil und Fiskebäckskil machen – Bummeln, Fähre durch die Schären, Küstenluft schnuppern: Ein feines Erlebnis!

Wenn ihr in den westlichen Schären Schwedens einen schönen und originellen Tagesausflug machen wollt, ist mein Ratschlag für eure Jugendgruppe: Macht einen Tag “Fischerdörfchen”!

Fiskebäckskil: Pittoresk und gemütlich

Fahrt mit der Gruppe nach Fiskebäkskil (ein Tagessatz Bus liegt bei ungefähr 7.500 SEK, Stand 2022). Dort könnt ihr niederschwellig loslegen, etwas bummeln und das Örtchen genießen. Daim-Eis kaufen, Segelboote schauen, Küstenluft schnuppern.

Lysekil: Belebt und einladend

Dann geht es mit der Fähre rüber nach Lysekil (2-4 € pro Person). So begreift man die Schärenwelt durchs eigene Erleben – und Bötchen fahren ist im Urlaub doch immer eine feine Sache! In Lysekil angekommen könnt ihr dort noch einmal bummeln – hier gibt es wesentlich mehr Lädchen und Cafés als im kleineren Fiskebäckskil. Euer Lager könnt ihr im kleinen Stadtpark einrichten und dort alle müden Füße einsammeln. Tipp: Kubb-Spiel mitnehmen!

Blick über den Västsee am schwedischen Gruppenhaus KFUM-Gård Skaftö für Jugendfreizeiten
Wie wär’s mit einem Sonnenuntergang am Meer?

Zum Abschluss: Baden in Lysekil!

Zum schönen Abschluss könnt ihr durchs Natur-Reservat spazieren zu den alten Leuchtturm-Ruinen „Stångehuvuds Fyr“. Weiter kann es zur schönen Badestelle “Rinkenäs” gehen, wo ihr den Tag mit der Gruppe noch ausklingen lassen könnt.

Wer nicht nur bummelt sondern auch badet oder das Natur-Reservat besucht, plant einen vollen Tag und nimmt Picknick für die Gruppe mit. Wer nur bummelt und Fähre fährt, kommt mit einem halben Tag gut hin.

Unsere Ausflugskarte zum Tagesausflug in die Fischerdörfchen:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Von diesen Gruppenhäusern in Westschweden könnt ihr diesen Tagesausflug machen:

Mehr Beiträge zum Thema

IDM Suedtirol Alto Adige, Peter von Felbert

Barrierefrei Wandern: Wie man in Südtirol auch mit Rolli die Alpen erleben kann

Majestätische Berge, malerische Gipfel, üppige Täler. Wer Südtirol erfahren will, muss es sich erwandern, heißt es. Reisende mit eingeschränkter Mobilität könnten sich da direkt ausgeschlossen fühlen, doch weit gefehlt. Seit einigen Jahren legt der Tourismusverband in Südtirol großen Wert auf Barrierefreiheit: Viele Wanderrouten sind behindertengerecht gestaltet, Gasthäuser sind auf Menschen mit Handicap vorbereitet und Informationen...
Mikael Svensson, Johnér-imagebank.sweden.se

19 Stunden Sonnenlicht: Warum Dalarna so eine erlebenswerte Region ist

Wenn man Menschen aus anderen Ländern fragt, was sie mit Deutschland verbinden, werden oft Klischees aufgezählt, die eigentlich nur auf Bayern zutreffen: Lederhosen, Haxen, Bier und Berge. Wenn man uns hingegen fragt, was wir mit Schweden verbinden, fallen uns ebenfalls oft Motive ein, die wir entweder aus Astrid-Lindgren-Geschichten oder dem Ikea-Katalog kennen: rote Holzhäuser, Seenlandschaften,...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen