Wanderung für die Gruppe mit outdooractive.com planen

Eine Wanderung für die Gruppe zu planen ist anspruchsvoll. Ist es von der Gehdauer zumutbar? Wie ist es mit dem Höhenprofil? Und wo kann ich Leute ausklinken, falls die Tour für Greenhorns zu anstrengend ist? Wir empfehlen: Plant die Tour auf outdooractive.com

Neben einer klassischen Planung mit Wanderkarte und einer großen Menge Erfahrung bietet das 21. Jahrhundert auch digitale Möglichkeiten zur Planung der Wanderung.

Als App und Homepage

“outdooractive” gibt es als Website oder App und hilft sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Durchführung der Wanderung ideal. Ich persönlich nutze die App für die Planung von Wanderungen und bin vollumfänglich zufrieden.

Professionell geplante Touren stehen hier ebenso verzeichnet wie Touren von Amateuren – ihr könnt auch eure eigenen Touren einstellen. Dazu gibt es eine Einschätzung der Dauer, des Höhenprofils und eine Einteilung in “leichte”, “schwere” und “mittlere” Touren. Eure Tour könnt ihr auf vielfältige Art und Weise suchen. Nach Region (mit praktischer Karten-Suche), nach Stichworten oder nach zahlreichen Filtern (Dauer, Strecke, Anstieg, Schwierigkeitsgrad und, und, und…).

Die Community hilft

Das Gute ist: Es handelt sich um eine Community-Seite. Das heißt, viele Touren sind auch von anderen Nutzern kommentiert (ist die Tour wirklich so schwer/leicht wie beschrieben? Kommen die Gehzeiten aus? Was sind die Highlights?) und es gibt die Möglichkeit, Bilder und Beschreibungstexte zu hinterlassen.

GPS-Ortung und Offline-Karten möglich

Mit Hilfe der App (mit downloadbaren Karten und GPS-Ortung) könnt ihr euch dann auch auf der Tour sicher sein, immer auf dem richtigen Weg zu sein. Auch ausstehende Kilometer, Gehzeit und Höhenmeter lassen sich dann jederzeit gut abschätzen.

Wenn ihr es auf der Tour abenteuerlich mögt: Behaltet die Tatsache, dass ihr eine App habt, einfach für euch. Aber für eurer Sicherheitsgefühl als Gruppenleiterin oder Gruppenleiter ist es sicher eine gute Sache.

Und übrigens: Solltet ihr eine Wanderung in der Nähe eines unserer Häuser gemacht haben – dann beschreibt die Tour doch gleich auf outdooractive und wir informieren alle anderen Gruppen über eure gescoutete Tour!

https://www.outdooractive.com

Mehr Beiträge zum Thema

Landgoed de Biestheuvel – Auf diesem Fleckchen Holland ist alles möglich

Achtung, wir plaudern mal wieder aus dem Nähkästchen! Es gibt Hauspartner, mit denen wir seit Stunde null zusammenarbeiten. Weil die Unterkünfte toll sind und die Zusammenarbeit gut klappt. Das wichtigste Indiz dafür, ein Reiseziel so lange im Programm zu halten, sind aber die Rückmeldung unserer Kunden. Und die sind beim Landgoed de Biestheuvel, einem Anwesen...
Barrierefreie Weihnachtsmärkte für Rollstuhlfahrer nahe eines Gruppenhauses

Diese barrierefreien Weihnachtsmärkte lohnen einen Besuch – auch mit dem Rollstuhl

Buden zum Stöbern und Schlemmen, Weihnachtsmusik aus Lautsprechern, dampfende Glühwein-Tassen, Kunstschnee und Lichterketten. Weihnachtsmärkte gehören zu Deutschland wie die Rosinen in den Christstollen. Schade nur, wenn Rollstuhlfahrer auf Kopfhöhe gegen die Glühweintheke stoßen oder (noch schlimmer) nicht mal mehr bis zur selbigen vordringen können, weil überall lose Kabel rumliegen oder die Gänge zu schmal sind....
Einkäufe für Jugendfreizeiten - wie teuer sind Lebensmittel wirklich

Faktencheck: So viel kosten Lebensmittel für eure Freizeit im Ausland

Die meisten Jugendfreizeiten verpflegen sich selbst, um Geld zu sparen. Auch wenn Köchinnen und Köche oft ehrenamtlich arbeiten, lässt sich ein bestimmter Kostenfaktor rund um die Verpflegung nicht outsourcen: Der Lebensmitteleinkauf. Aber mit welchem Tagessatz pro Person sollte man kalkulieren? Wieviel kosten Lebensmittel in anderen Ländern? Ist Nordeuropa wirklich teurer als Südeuropa? Wir haben recherchiert...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen