Spielekette: “Selbstwahrnehmung im Gruppengeschehen

Auf der Spieleplattform “mySuricate” finden sich nicht nur die besten Gruppenspiele, sondern auch Spieleketten, mit denen Ihr in Euren Gruppen sozialpädagogisch arbeiten könnt. Gerade nach der langen Zeit im Lockdown ist es wichtig, die eigenen Gefühle, aber auch die der anderen Gruppenteilnehmer anzunehmen und ggf. auch neu auszuloten.

Stellt euch nur vor, wie es sein muss, nach so langer Zeit wieder auf seine Klassenkameraden, die Mannschaftskollegen oder den Freundeskreis zu treffen.
Unter Umständen ist nicht nur Freude dabei.

Wie reagieren die anderen? Wird es wie früher sein? Wie wirke ich auf die anderen? Wer hat sich verändert? Wie sehen meine eigenen Gefühle aus?

Die gesamte Spielekette Rund um das Thema “Selbstwahrnehmung im Gruppengeschehen” mit allen Spielen findet ihr auf “mySuricate”. Wir präsentieren euch Woche für Woche ein Spiel aus der Kette – beginnend heute mit der gesamten Spielekette. Ihr wollt direkt alles lesen? Dann meldet euch an auf “mySuricate” (kostenfrei, geprüfte Spiele, mehr über mySuricate lest ihr hier)!

MySuricate Spielekette – Selbstwahrnehmung im Gruppengeschehen

Gruppenspiel 1 – Der Zeitsprung

Mit euren Freundinnen oder Freunden gab es vielleicht schon tolle gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer. Im Land der Freundschaften müssen wir jetzt einen großen Zeitsprung machen, um wirklich tolle und aufregende Abenteuer zu erleben. Dazu bauen wir uns eine „Zeitsprungmaschine“

Gruppenspiel 2-  Da ist doch was verändert?

Freundinnen und Freunde können sich auch verändern. Was kann sich verändern? Was fällt euch auf?

Gruppenspiel 3 – Blind führen

Wie war es für dich, dass du dich auf deinen Partner blind verlassen musstest?

Was war schwierig daran dem Blinden den Weg zu “zeigen”?

Gruppenspiel 4 – Porträts malen

Malt ein ausgewähltes Gegenüber als Porträt – am Ende wird von der Gruppe erraten, wer gemalt ist und wer gemalt wurde.

Gruppenspiel 5 – I say Yeah!

Das Spiel ist ein klassischer Stimmungsmacher, es eignet sich besonders zum Ablassen von Aggressionen. Die Varianten können den Stimmungen der Gruppe angepasst werden.

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Brüssel: die Top 8 barrierefreien Ziele

Seitdem wir seit Mitte letzten Jahres auch belgische Häuser im Programm haben, rückt die Hauptstadt Brüssel in den Fokus unserer Gruppen für einen Tagesausflug. Zwischen alten Kirchen, Kulturvierteln und Museen verstecken sich auch modernere Attraktionen (jeder kennt das Atomium!). Graffiti, Comics und Street-Art gehören ebenso zu den Kunstwerken der Stadt wie die Malereien von Bruegel...

Tagesausflug Amsterdam: 7 lohnenswerte Sehenswürdigkeiten

Ganz klar: wenn ihr in den Niederlanden unterwegs seid, lockt das bunte und weltoffene Amsterdam mit einem Besuch. Malerische Grachten, Kunst und Wissenschaft, Exzentrik und alternative Viertel - da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Das gute daran: Die Stadt hat garantiert für jeden etwas zu bieten. Und hinsichtlich der Barrierefreiheit sind die...

Tagesausflug Brügge: 7 barrierefreie Sehenswürdigkeiten

Malerische Gassen, historische Fassaden und überall der Flair der Vergangenheit spürbar – Brügge ist das Juwel Nordwestbelgiens. Die Stadt zählt nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, charmanten Grachten und einer entspannten Atmosphäre. Besonders schön: Viele Sehenswürdigkeiten und Wege in Brügge sind auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gut zugänglich. Das trifft...
Search
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen