Die mySuricate-Spielekette zu “Selbstwahrnehmung im Gruppengeschehen”: Blind führen

An dieser Stelle präsentieren wir euch wöchentlich ein Gruppenspiel von der gratis-Gruppenspiel-Datenbank “mySuricate”. Die fertig vorbereitete Spielekette mit fünf Spielen als fertige Gruppenstunde findet ihr nach Anmeldung bei mySuricate vollständig oder Woche für Woche auf unserem Blog “Fragt Hensers”.

Blind führen

Beschreibung

Die Teilnehmer tun sich jeweils zu zweit zusammen. Einer von beiden bekommt die Augen verbunden.

Der andere hat die Aufgabe den “blinden” Teilnehmer durch einen Parcours, oder eine bestimmte Strecke zu führen.

Der Spielleiter kann hierzu verschiedene Aufgaben geben. So kann der Führende stumm führen nur durch Hilfestellung, oder aber auch ohne Hilfestellung nur durch seine Stimme.

Dauer:

5 – 20 Minuten

Hinweise:

Zum Reflektieren:

Wie war es für dich, dass du dich auf deinen Partner blind verlassen musstest?

Was war schwierig daran dem Blinden den Weg zu “zeigen”?

Materialien:

Augenbinden

 

Mehr Infos und Erklärungen zu mySuricate findet ihr hier!

Und hier gehts zur gesamten Spielekette!

Mehr Beiträge zum Thema

Das Kanuwandern Värmland in Schweden.

Kanufahren auf Jugendfreizeiten ist auch gefährlich

Drama am Fjord - ein Erlebnisbericht Samstagnachmittag 17 Uhr, Sommerhaus am Fjord. Die Sonne wird noch lange nicht untergehen. Ein wunderbarer Sommertag. Eine friedliche Idylle. Die Reflektion der Sonnenstrahlen glitzert auf dem blauen Wasser. Eine Sommerbrise weht von den umgebenden Bergen herunter. Hier in Norwegen von Fallwinden zu sprechen ist vielleicht übertrieben. Aber es wird...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen