Westnorwegen: Besuch der Brufjellhöhlen

Wem der Preikestolen zu touristisch ist, dem bieten die Brufjellhöhlen bei Åna-Sira ein aufregendes weiteres Wanderziel in Westnorwegen. An der Küste Westnorwegens hat das Meer diese beeindruckenden Höhlen in den Fels gespült.

Der Besuch der Höhlen in Brufjell hat es zugegebener Maßen in sich – es ist eine Wanderung, die gerade am Ende wirklich anspruchsvoll wird. Unsere Sommeraushilfe Max hat die Wanderung selbst getestet – und ist ebenso begeistert wie überrascht von der Schwierigkeit der Wanderung.

Mitarbeiter Max berichtet:

„Wohl eine der besten Wanderungen überhaupt – aber auch schwierig. Teilweise sehr steil und hoch, teilweise steiler Abstieg an Drahtseilen entlang. Also eher etwas für Erfahrene und Fitte. Obwohl wir auch Kinder unter 10 gesehen haben, die das gut geschafft haben. Aber mein Kumpel hatte schon 1-2 mal Höhenangst und wollte eher umkehren (25 Jahre alt). Auf gut 1/3 der Strecke ein wunderbarer Steinstrand als tolle Badestelle im Meer.“

Also: Aufgepasst! Von unseren Gruppen hat es bis jetzt jede geschafft – aber es hat schon ein wenig Mutproben-Charakter. Aber so ist es, wenn man etwas “neben den ausgetretenen Pfaden” erleben möchte.

Wer etwas hasenfüßig unterwegs ist, kann ja auch an der Badestelle nach einem Drittel der Strecke halt machen und einfach über die Zeit dort verweilen, die die anderen zur Höhle weiterkraxeln. So ist am Ende für jeden etwas dabei!

Auch die Anreise mit dem Bus ist etwas hakelig. Wir empfehlen: Mit dem Bus nur bis auf die letzten 1-2 km zum Parkplatz ranfahren und den Rest mit dem Begleitbulli pendeln.

Der Parkplatz zu den Brufjellhöhlen ist kostenlos!

Übrigens: Anders als beim Preikestolen gibt es keine kostenpflichtige Fähre und auch der Parkplatz ist aktuell noch kostenfrei – für Gruppen mit geringem Budget also eine ideale Alternative!

Mehr Infos zum Brufjell gibt es auch bei den Kollegen von Visit Norway:

Häuser, von denen ein Ausflug zu den Brufjell-Höhlen lohnt:

Es wurden leider keine Ergebnisse gefunden

Mehr Beiträge zum Thema

„Unsere Firma bestand aus einem Faxgerät und einem Telefon im Keller“

In diesem Jahr feiert Reiseservice Henser sein 25-jähriges Jubiläum. Im Gespräch blickt Geschäftsführer Dirk Henser (64) auf die Anfänge der Firma zurück, erzählt von der wichtigsten Stütze und der größten Krise. Alles begann mit Spaziergängen in der Mittagspause. Lieber Dirk, wie kamst du vor 25 Jahren auf die Idee, eine Firma zu gründen, die Ferienhäuser...
© Prostock-Studio

5 Tipps für eine gelungene Eltern-Kommunikation vor und auf Handicap-Freizeiten

„Wie hoch sind die Türschwellen im Ferienhaus?“ „Wie läuft die Medikamentengabe im Urlaub?“ „Gibt es ein Brandschutzkonzept?“ Bevor Eltern ihr Kind mit Behinderung auf eine Freizeit mit Fremdbetreuung geben, haben sie viiiiiiele Fragen. Das ist verständlich, aber für die Reiseleitung trotzdem kräftezehrend. Bernd Dohmen von der Lebenshilfe Heinsberg kann ein Lied davon singen, er bietet...

udinaturen.dk – “Raus in die Natur!” – Dänemark-Gruppen aufgepasst!

"Ud i naturen" heißt übersetzt nichts anderes als: Raus in die Natur! Und der Name der Website ist "Programm" - wieder im wörtlichen Sinne. Denn auf der Website habt ihr die Möglichkeit das perfekte Outdoor-Programm für Eure Freizeit in Dänemark zusammenzustellen. Spitzenziele in der Natur für jede Gruppe Egal, ob ihr eine Fahrradfreizeit plant, ob...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen