Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen….

Elch Feedback

Wir freuen uns über alle Erfahrungsberichte von unseren Gruppen – positiv wie negativ. Denn die Teilnehmer*innen und die Gruppenleitungen bekommen während ihres Aufenthaltes oft viel mehr mit als wir bei den jährlichen Besuchen bei unseren Hauspartnern. Ihr macht den Test auf Praxis-Tauglichkeit. Und gerade was Freizeiten und Gruppenhäuser angeht, seid Ihr die wahren Experten. Der Austausch mit Euch ist uns darum sehr wichtig! Füllt einfach unseren Feedback-Bogen aus und schickt ihn an uns zurück. Oder sendet uns eine E-Mail und erzählt, wie Eure Gruppenreise gelaufen ist.

Viele Dinge lassen sich vor Ort klären

Wenn etwas mal nicht so gut läuft, hilft es natürlich, die Angelegenheit sofort vor Ort anzusprechen. So haben die Vermieter die Gelegenheit, direkt Abhilfe zu schaffen. Nehmt den Ärger nicht einfach mit nach Hause. Im Nachhinein können wir nichts mehr ändern. Viele Dinge lassen sich gut und schnell lösen, wenn wir ins Gespräch kommen. Auch unseren Hauspartnern ist es wichtig, dass die Gruppen ihren Aufenthalt rundum genießen können. Und wenn Ihr für die Klärung vor Ort Unterstützung braucht, meldet Euch bei uns. Wir helfen gerne weiter.

Unvergessliche Erlebnisse

Natürlich gibt es aber auch Erlebnisse und Erfahrungen, die muss man im Nachhinein einfach mal los werden. Wir haben hier immer ein offenes Ohr. Habt Ihr einen super Ausflug gemacht, den wir auch anderen Gruppen empfehlen können? Oder habt Ihr den Geheimtipp für das leckerste Stück Kuchen entdeckt? Teilt diese Erlebnisse gerne mit uns. Die anderen Gruppen, die nach Euch in das Haus fahren, freuen sich sehr über solche Tipps.

 

Wir stehen in ständigem Austausch mit unseren Partnern. Bei negativen Erfahrungen versuchen wir immer gemeinsam, Vorkommnisse oder Probleme zu klären. Auf unseren jährlichen Besuchsreisen schauen wir uns natürlich auch die Häuser persönlich an. Da hilft uns der ein oder andere Hinweis, wo wir mal ein besonderes Augenmerk drauf richten soll. Oder wo wir ein Kompliment weitergeben können.

Wie war der Kontakt mit uns im Büro?

Und wenn es mal bei unserem Service nicht wie erwartet gelaufen ist oder in unseren Unterlagen was gefehlt hat oder falsch war, möchten wir das auch gerne wissen. Schließlich wollen wir ein Partner sein, auf den man sich verlassen kann. Und es gibt ja auch immer wieder Sachen, die wir in unserer Bearbeitung und/oder der Ausschreibung besser machen können. Und da bessern wir natürlich gerne nach!

Also genießt Eure Freizeiten … und erzählt uns davon!

Mehr Beiträge zum Thema

„Unsere Firma bestand aus einem Faxgerät und einem Telefon im Keller“

In diesem Jahr feiert Reiseservice Henser sein 25-jähriges Jubiläum. Im Gespräch blickt Geschäftsführer Dirk Henser (64) auf die Anfänge der Firma zurück, erzählt von der wichtigsten Stütze und der größten Krise. Alles begann mit Spaziergängen in der Mittagspause. Lieber Dirk, wie kamst du vor 25 Jahren auf die Idee, eine Firma zu gründen, die Ferienhäuser...
© Prostock-Studio

5 Tipps für eine gelungene Eltern-Kommunikation vor und auf Handicap-Freizeiten

„Wie hoch sind die Türschwellen im Ferienhaus?“ „Wie läuft die Medikamentengabe im Urlaub?“ „Gibt es ein Brandschutzkonzept?“ Bevor Eltern ihr Kind mit Behinderung auf eine Freizeit mit Fremdbetreuung geben, haben sie viiiiiiele Fragen. Das ist verständlich, aber für die Reiseleitung trotzdem kräftezehrend. Bernd Dohmen von der Lebenshilfe Heinsberg kann ein Lied davon singen, er bietet...

udinaturen.dk – “Raus in die Natur!” – Dänemark-Gruppen aufgepasst!

"Ud i naturen" heißt übersetzt nichts anderes als: Raus in die Natur! Und der Name der Website ist "Programm" - wieder im wörtlichen Sinne. Denn auf der Website habt ihr die Möglichkeit das perfekte Outdoor-Programm für Eure Freizeit in Dänemark zusammenzustellen. Spitzenziele in der Natur für jede Gruppe Egal, ob ihr eine Fahrradfreizeit plant, ob...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen