Und wie geht’s jetzt weiter? Was nach eurer Buchung bei uns passiert

Juhu, ihr habt es getan! Ihr habt euch für Reiseservice Henser entschieden und eine Reise bei uns gebucht. Prima! Ab dem Moment, wo unsere Buchungsbestätigung in eurer Postfach segelt, kann es so richtig losgehen mit der Vorfreude. In diesem Artikel erläutern wir euch kurz und knapp, welche Schritte nun folgen.

  • Ihr könnt in eure Planung starten!

    Für die Buchung musstet ihr bei uns eine geschätzte Teilnehmenden-Zahl angeben. Ab jetzt könnt ihr für euch überlegen, wie die Zimmer verteilt werden sollen. Dafür findet ihr auf unserer Website bei jedem Haus exakt vermerkt, wie viele Betten in welchen Zimmern stehen. In Kombination mit dem Grundriss des Hauses, der ebenfalls für fast alle Unterkünfte zur Verfügung steht, ist das eine super Planungshilfe. Außerdem sind in einer Google-Karte am Ende jedes Hauses mögliche Ausflugsziele in der Region vermerkt. Auch da könnt ihr in die Planung starten und euch ein Programm für eure Freizeit stricken. Manche Freizeitparks und Museen bieten beispielsweise Frühbucher-Rabatte an, sodass eine rechtzeitige Recherche euch bares Geld sparen kann.

  • Wir haben die Fähren für euch im Blick!

    Ihr plant eine Reise nach Skandinavien oder Irland? Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ihr einen Teil eurer Reisestrecke mit der Fähre zurücklegt. Allerdings sind zum Buchungszeitpunkt die Strecken bei den Fähranbietern für euren Reisezeitraum meist noch nicht freigeschaltet, eine vorgeplante Abfahrtszeit findet ihr trotzdem schon auf eurer Buchungsbestätigung. Wir sind im engen Austausch mit den Fähranbietern und buchen eure Fahrt, sobald die Strecken verfügbar sind.

    Wir schicken Euch nach dem Einbuchen eine Fährbestätigung über alle gebuchten Fahrzeuge und Leistungen. Bitte genau prüfen! Wir informieren euch über alle Angaben, die ihr nachher für das Ausfüllen der Passagierlisten benötigt.

    Werden noch Begleitfahrzeuge oder Leerbusse für eure Gruppe benötigt? Soll für das Küchenteam eine komfortable Nachtfähre gebucht werden? Das buchen wir auf Wunsch und nach Verfügbarkeit gerne für euch mit ein. Auch hier gilt: Je früher wir wissen, welche Fahrzeuge mit an Bord sollen, desto besser.

  • Hilfsmittel benötigt? Let us know!

    Oft wisst ihr ja bereits bei der Buchung, welche Teilnehmenden mitkommen und ob Hilfsmittel benötigt werden. Sollte ein Bedarf erst nach der Buchung auffallen, solltet ihr das so bald wie möglich an uns durchgeben, damit wir Toilettenstuhl, Pflegebett, Duschliege oder Lifter für euch organisieren können. Einen detaillierten Text zum Thema „Pflege-Hilfsmittel entleihen“, haben wir hier für euch geschrieben: https://www.reiseservice-henser.de/allgemein/welche-pflegehilfsmittel-wir-fuer-eure-handicap-reise-anbieten/

  • Teilnahme-Liste und Schlussrechnung

    Rund sieben Wochen vor Reisebeginn melden wir uns bei euch und fragen eine Teilnahmeliste bei euch an. Auf dieser Liste müsst ihr die reale Anzahl von Teilnehmenden und Teamern schreiben. Sobald die Liste bei uns vorliegt, erstellen wir eine Schlussrechnung für euch, die innerhalb von 10 Tagen bezahlt werden muss. Bis dahin müssen wir nicht über den jeweiligen Anmeldestand eurer Freizeit informiert werden, ihr könnt frei mit allen Betten im Haus planen.

    Nachmeldungen sind bis eine Woche vor Reisebeginn (wenn ihr noch ausreichend Betten habt) jederzeit gesammelt möglich. Achtung: Bei Reisen mit einer Fährüberfahrt solltet ihr uns so schnell wie möglich über weitere Personen informieren. Bevor ihr die Teilnehmenden annehmt, müssen wir zunächst eine Kapazitätsanfrage bei der Fährgesellschaft stellen.

    Gruppen, die ein Hotel gebucht haben, müssen die gebuchte Zimmeranzahl einhalten. Wenn mehr Zimmer benötigt werden, müssen wir das so schnell wie möglich wissen. Sollten Zimmer storniert werden müssen, fallen dafür in der Regel Ausfallkosten an.

Mit diesem Artikel, habt ihr schon mal eine grobe Idee, was vor und hinter den Kulissen für die Planung eurer Reise alles passiert. Natürlich sind wir jederzeit für eure Fragen erreichbar. Tja, und wenn alle Schritte durchlaufen wurden, bleibt uns noch ein Schlusswort: Gute Reise!

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Brügge: 7 barrierefreie Sehenswürdigkeiten

Malerische Gassen, historische Fassaden und überall der Flair der Vergangenheit spürbar – Brügge ist das Juwel Nordwestbelgiens. Die Stadt zählt nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, charmanten Grachten und einer entspannten Atmosphäre. Besonders schön: Viele Sehenswürdigkeiten und Wege in Brügge sind auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gut zugänglich. Das trifft...

Diese 5 Aktivitäten auf Sizilien sind der Knaller

Wenn Italien – von oben betrachtet – ein Stiefel ist, dann ist Sizilien der etwas dreieckig geratene Fußball, der direkt vor der Zehenspitze des Stiefels liegt. Quasi in Startposition – Anlauf, Schuss, Tor! Tatsächlich gibt es auf Sizilien einiges zu besichtigen und erleben, was einzigartig für die Region ist. Seit 2024 haben wir Kikki Village...
Rezeption am Gruppenhaus Eik für behinderte Menschen

Fünf zauberhafte, barrierefreie Gruppenhäuser in Ost-Holland

„Mach einfach normal, dann bist du schon verrückt genug.“ So lautet ein bekanntes Sprichwort aus der Region Twente im Osten der Niederlande. Höfliches Holländisch für: Bleib mal locker und übertreib nicht. Die Bodenständigkeit und Direktheit, die in diesem Satz stecken, ist in Het Keampke gelebte Praxis.  Seit 2009 arbeiten wir mit Henri und Margret zusammen,...
Search
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen