Tageswanderung in Dalarna: Vom Wasserfall bis zur Sommerrodelbahn!

Dalarna heißt zu Deutsch „die Täler“ und weist auf die außergewöhnliche Formation der Landschaft rund um den großen und sehr flachen Siljansee hin. Ein vor vielen tausend Jahren dort eingeschlagener Komet hat offensichtlich die Erdoberfläche zunächst stark eingedrückt und ist später „zurückgefedert“. Dabei ist ein kreisrunder Rand entstanden, der sich bis heute erkennen lässt und aus großen und kleinen Wasseransammlungen besteht. Hört sich komisch an – ist aber so. Und ist natürlich in allergrößtem Zeitlupentempo von statten gegangen.

So interessant wie die Landschaft sind die Leute. Hier ist das kulturelle Miteinander Schwedens noch einmal stärker ausgeprägt.  Man sagt, wenn man 4 Dalarna-Schweden trifft, spielen 5 davon Geige! Und musikalisch geht es sowohl auf den Volksfesten als auch in den Kirchen zu. Nach Rättvik zur großen Kirche kommen z.B. im Sommer die Bürger der Siljan-angrenzenden Gemeinden mit dem Kirchboot rudernd, fiedelnd und singend zum Gottesdienst. Beeindruckend das mitzuerleben.

Ich möchte in lockerer Reihenfolge einige Stationen für einen Tages- oder auch Halbtagesausflug vorschlagen: Die Tageswanderung Styggfors über Springkällan nach Rättvik zur Sommerrodelbahn.

Macht Euren Gruppen Lust auf die Natur in Schweden – und krönt das ganze mit herrlichem Sommerrodeln!

Natürlich ist er nicht riesig - aber wo hat man schonmal einen echten Wasserfall in der Nähe seines Freizeitheims?

In der Nähe des Örtchens Boda los. Mit Picknick, Getränken und gutem Schuhwerk geht es am Parkplatz vom Styggfors Wasserfall (oft mehr ein Wasserfällchen) auf eine wunderschöne Naturwanderung durch Wälder, vorbei am großen See „Ensen“ (hier liegt auch unser Freizeitheim „Ensro Lägergård“) weiter Richtung Rättvik. Hier passiert man mit „Springkällan“ ein weiteres tolles Naturschauspiel. Einer Fontäne von durchaus oft 2 m Höhe entspringt an dieser Quelle und füttert unter anderen einen Zulauf zum Siljansee. Trinkwasser von bester Qualität und ein interessanter Platz zum Pausieren.

Der See "Ensen" liegt direkt an unserem Freizeitheim "Ensro" - ein Dalarna-Freizeittraum!

Weiter geht’s nach Rättvik. Traditionell, gemütlich, musikalisch und voller kleiner Attraktionen. Das kleine mittelalterliche Hüttendorf rund um die Kirche, der 625 m lange Bootsanlege Steg, das riesige Dala Pferdchen. Aber ganz besonders bemerkenswert ist eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn. Rasant und mit wunderbarer Aussicht über den See kann hier der Abschluss des Tages gemacht werden.

Das ist übrigens ein original-Henser-Sommerrodel aus dem Jahr 2004. Steuerfrau: Jule Henser. Anschieberin: Suse!

Achtung: 17 km Wanderung ist nicht jeder Gruppe zuzumuten. Vielleicht macht man mit ungeübten Gruppen einen anderen Einstieg.

Mehr Beiträge zum Thema

IDM Suedtirol Alto Adige, Peter von Felbert

Barrierefrei Wandern: Wie man in Südtirol auch mit Rolli die Alpen erleben kann

Majestätische Berge, malerische Gipfel, üppige Täler. Wer Südtirol erfahren will, muss es sich erwandern, heißt es. Reisende mit eingeschränkter Mobilität könnten sich da direkt ausgeschlossen fühlen, doch weit gefehlt. Seit einigen Jahren legt der Tourismusverband in Südtirol großen Wert auf Barrierefreiheit: Viele Wanderrouten sind behindertengerecht gestaltet, Gasthäuser sind auf Menschen mit Handicap vorbereitet und Informationen...
Hotel Masatsch für behinderte Menschen in Südtirol

Hotel Masatsch im Steckbrief: Der Ferrari unter den Handicap-Hotels

Mal ehrlich: Wenn man sich im Internet auf die Suche nach „behindertengerechtem Urlaub“ macht, möchte man doch am liebsten mit dem Kopf auf die Tastatur sinken, oder? Vieles von dem, was Google ausspuckt, sieht nach Reha-Klinik aus den 70er Jahren aus. Dass Menschen mit Behinderung auch ein ästhetisches Empfinden haben, sich über abwechslungsreiches Essen und...
© Messe Düsseldorf/ Ctillmann

Pflegemesse in Düsseldorf: Trefft uns auf der „Reha Care“!

Uns steht eine Premiere ins Haus und es kribbelt uns schon mächtig in Fingern und Füßen deswegen. Vom 13. bis zum 16. September findet die internationale Pflegemesse „Reha Care“ in Düsseldorf statt und wir sind zum ersten Mal als Aussteller mit dabei. Worauf wir uns am meisten freuen? Auf euch! Wir hoffen, viele unserer Kundinnen...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen