Norwegen für große und großartige Jugendfreizeiten

Collage große Freizeitheime Norwegen

Norwegen ist lang – und gar nicht weilig!

Norwegen erstreckt sich von Nord nach Süd über 1.750 km und ist das fünftgrößte Land Europas. Mit nur 5,2 mio. Einwohnern rangiert es aber an 26. Stelle.

Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Jahrhunderte, dass Versammlungen einen besonderen Stellenwert im Leben der Einwohner haben. Man erzählt sich viele spannende und durchaus idyllische Geschichten rund um die Zusammenkünfte in christlichen Gemeinden, in Arbeiterbewegungen und politischen Gruppierungen.

Und darum geht es auch heute. Versammlungen mit vielen hundert jungen Menschen sind in der norwegischen Gesellschaft keine Ausnahme, sondern die Regel. Scout Camps und politische Jugendcamps, christliche Zusammenkünfte an einem der großen Freizeitheime, große Konzertveranstaltungen und Festivals. Nicht selten kommt man mit Wohnwagen und Zelt dazu. Immer geht es um die Begegnung, das Feiern, das Leben.

©Festival Henningsvær Lofoten-Kristin Folsland Olsen _ Visitnorway.com

Großveranstaltungen sind für viele die Sonntage des Lebens.

Einmal mit vielen in Bewegung sein. Sich in die in der großen Menge einrichten. Überzeugungen mit vielen teilen. Wir wissen: das ist nicht der Alltag – tut aber gut. Und wir wissen: die große Menge hat nicht immer Recht – lässt aber zwischendurch Gewissheit tanken.

Es gibt viele gute Gründe, auch im Sommer auf Freizeiten mit vielen unterwegs zu sein. Vielleicht ist die ganze Gemeinde unterwegs. Junge und Alte, Klein und Groß. Unterschiedliche Gruppen entdecken die Vielseitigkeit bei Vorbereitung und Durchführung. Und vielleicht wollen auch einfach so viele mitfahren, dass ein zweiter Bus notwendig wird. Eure Freizeiten sind wohl zu gut gewesen….

Natürlich mit Vollausstattung!

In keinem anderen Land haben wir so viele große Freizeitheime mit Vollausstattung kennengelernt. Hierhin passen die Konzepte für große Konfirmandenfreizeiten, für „Joint Ventures“ mehrerer Gemeinden, Reisen in Gemeinschaft für Jung und Alt und die ganze Familie.

Und da wir mit unseren Partnern eine geringe Mindestbelegung vereinbaren konnten, bleibt das Risiko kalkulierbar.

Noewegen 2021-06-04

Diese grandiosen Häuser solltet ihr euch anschauen, wenn euch das Thema anspricht:

Zwischen Oslo und Bergen auf 900 m Höhe: Skarslia Hotell
80 – 144 Personen, viele Doppel-, 3-Bett- und 4-Bett-Zimmer, alle mit eigenem Bad
Eigener Pool, große und zahlreiche Gruppenräume, 12.000 qm Gelände

See, Fußballplatz, Grill, Kanus nah bei Oslo? Gibt’s: Fossheim Leirsted
40 – 87 Personen, 15 Zimmer mit 1-8 Betten, 10 WC/10 Duschen, Profi-Küche
Einfache Anreise über die Schwedenroute, große Ausstattung

Das Hallingdal liegt zu 70 % auf über 900 m Höhe – und da liegt auch Hallingdal Leirsted.
40 – 102 Personen, von den 34 Zimmern haben 29 ein eigenes Bad. Tolle Aufenthaltsräume.
Lichtdurchflutetet Speisesaal mit Galerie, Hotelküche mit allem „Zipp und Zapp“.

Liegt fast wie die Arche auf dem Ararat: Gulsrud Leirsted am Tyri-Fjord
50 – 114 Personen, 29+4 Zimmer, Indoor-Spielräume,
Private Badestelle am fünftgrößten See Norwegens, tolles Außengelände.

„Cabin-Culture“ – was das ist? erlebts auf Gausdal Leirsted kurz hinter Oslo
40 – 120 Personen, 4-Bett-Zimmer und -Hütten, 18 Duschen, 15 WC
Leben wie im eigenen kleinen Dorf in der „Gausdal-Welt“.

©large-Young mooses in Andøya-Ismaele Tortella – Visit Norway

Für die Gemeinde Unterwegs zum Schluss ein Literatur-Hinweis

Eine wunderbare Lektüre ist Edvard Hoems „Die Geschichte von Mutter und Vater“. Hoem erzählt autobiografisch eine tief bewegende Geschichte aus einer norwegischen Zeit, in der Menschen trotz aller Widerstände zusammenkommen und einander entdecken. Ein Roman voller Leben und Lieben, vom Zusammenkommen und sich trennen, vom einander ertragen und sich durchsetzen. Und auch ein Roman über Krieg und seine Folgen. Gut für Deutsche zu lesen, die nach Norwegen reisen.

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Brügge: 7 barrierefreie Sehenswürdigkeiten

Malerische Gassen, historische Fassaden und überall der Flair der Vergangenheit spürbar – Brügge ist das Juwel Nordwestbelgiens. Die Stadt zählt nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, charmanten Grachten und einer entspannten Atmosphäre. Besonders schön: Viele Sehenswürdigkeiten und Wege in Brügge sind auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gut zugänglich. Das trifft...
Rezeption am Gruppenhaus Eik für behinderte Menschen

Fünf zauberhafte, barrierefreie Gruppenhäuser in Ost-Holland

„Mach einfach normal, dann bist du schon verrückt genug.“ So lautet ein bekanntes Sprichwort aus der Region Twente im Osten der Niederlande. Höfliches Holländisch für: Bleib mal locker und übertreib nicht. Die Bodenständigkeit und Direktheit, die in diesem Satz stecken, ist in Het Keampke gelebte Praxis.  Seit 2009 arbeiten wir mit Henri und Margret zusammen,...
Search
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen