Mit dem Schiff ins Museum!

©Corinne de Kroon
© Corinne de Kroon

„Unsere Teilnehmer möchten so gerne ans Wasser“ ist ein Satz, der bei vielen Eurer Anfragen fällt.
„Wir müssen gar nicht jeden Tag im Meer baden gehen, aber ein paar Ausflüge ans Wasser wären richtig schön“.

Unser Tipp für Euch: Ein Ausflug ins Zuiderzeemuseum in Enkhuizen.

Was zunächst nach einem „langweiligen“ Museumsbesuch klingt, entpuppt sich als wahrer Ausflugs-Schatz.
Ein Außen- und ein Innenmuseum informieren Euch in anschaulicher und interaktiver Weise über die Geschichte der Zuiderzee und über die Menschen, die zwischen 1880 und 1930 in dieser Region gewohnt haben.

Im Innenmuseum erfahrt Ihr anhand von Fotografien, Trachten und Ausstellungsstücken, wie das Leben in der Region aussah, bevor die Zuiderzee zum Ijsselmeer wurde. Mit wie vielen Personen schlief man damals in einem Alkoven und was zog man an? Besteigt gemeinsam ein Fischerboot und kriecht zusammen in eine Bettnische.

© Erik Hesmerg
© Madelon Dielen

Geschichte zum Anfassen, Riechen und Schmecken

Highlight des Museums ist aber das Außenmuseum, das von April bis Oktober geöffnet hat.

Vom Parkplatz am Bahnhof von Enkhuizen aus geht es mit der barrierefreien Museumsfähre zum Außenmuseum – die Überfahrt ist im Ticket inklusive!

Über 130 authentische Gebäude, Geschäfte und Werkstätten aus der Umgebung bilden das Freilichtmuseum. Darunter eine Kirche, Einkaufsläden, ein Seilmacher und eine Fischräucherei. Ihr könnt am Alltag der Menschen teilnehmen, Handwerkern bei ihren Arbeiten zusehen und die Atmosphäre der damaligen Zeit eintauchen. Spannend ist es auch, sich mit den Bewohnern der alten Fischerdörfer zu unterhalten oder sich dem Abendessen einer Familie in den 1920er Jahren anzuschließen.

Zuiderzeemuseum
© Bas Meerwijk

Auch für Kinder gibt es besondere Erlebnisse: Holzschuh-Boote bauen, Flaschenpost versenden oder original Kleidertrachten anprobieren.

Wer zwischendurch eine kleine Stärkung benötigt, kann in der Fischräucherei einen frisch geräucherten Fisch erwerben oder seinen Kuchen mit herrlicher Aussicht auf das Ijsselmeer genießen.

Im Zuiderzeemuseum könnt Ihr den Alltag entlang der ehemaligen Küste der Zuiderzee sehen, fühlen, schmecken und riechen.

Und wie kommt Ihr dahin? Das Museum ist auch vom rechten Ijsselmeer-Ufer erreichbar, auch wenn Enkhuizen am linken Ufer des Ijsselmeers liegt.
Die letzten 30 km fahrt Ihr malerisch fast komplett über das Ijsselmeer! Die N307 führt von Lelystad über den Markermeerdam direkt nach Enkhuizen. Und Lelystad ist von all unseren Häusern an der alten Küstenlinie des Ijsselmeers einfach zu erreichen. Fragt Euer Navi!

Fotos im Fotoslider: Annette Hendriks, Madelon Dielen, Frank Bedijs

Mehr Beiträge zum Thema

„Unsere Firma bestand aus einem Faxgerät und einem Telefon im Keller“

In diesem Jahr feiert Reiseservice Henser sein 25-jähriges Jubiläum. Im Gespräch blickt Geschäftsführer Dirk Henser (64) auf die Anfänge der Firma zurück, erzählt von der wichtigsten Stütze und der größten Krise. Alles begann mit Spaziergängen in der Mittagspause. Lieber Dirk, wie kamst du vor 25 Jahren auf die Idee, eine Firma zu gründen, die Ferienhäuser...
© Prostock-Studio

5 Tipps für eine gelungene Eltern-Kommunikation vor und auf Handicap-Freizeiten

„Wie hoch sind die Türschwellen im Ferienhaus?“ „Wie läuft die Medikamentengabe im Urlaub?“ „Gibt es ein Brandschutzkonzept?“ Bevor Eltern ihr Kind mit Behinderung auf eine Freizeit mit Fremdbetreuung geben, haben sie viiiiiiele Fragen. Das ist verständlich, aber für die Reiseleitung trotzdem kräftezehrend. Bernd Dohmen von der Lebenshilfe Heinsberg kann ein Lied davon singen, er bietet...

udinaturen.dk – “Raus in die Natur!” – Dänemark-Gruppen aufgepasst!

"Ud i naturen" heißt übersetzt nichts anderes als: Raus in die Natur! Und der Name der Website ist "Programm" - wieder im wörtlichen Sinne. Denn auf der Website habt ihr die Möglichkeit das perfekte Outdoor-Programm für Eure Freizeit in Dänemark zusammenzustellen. Spitzenziele in der Natur für jede Gruppe Egal, ob ihr eine Fahrradfreizeit plant, ob...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen