Herbstfreizeit in Griechenland

Drachenflieger Griechenland

Unser griechisches Freizeitheim in Alikes liegt zwischen dem Mittelmeerstrand und dem Olympgebirge, das mit seinen 3.000ern die Landschaft überragt. Drachenflieger sind hier keine Seltenheit. Einer der ersten Kommentare zu diesem Bild war: “Das schreit nach Freiheit!” Was für eine herrliche Basis für eine gelungene Gruppenreise!

Herbstfreizeit in Griechenland – immer eine gute Idee.

Wenn im Herbst bei uns die Sonnenstunden weniger werden und die mannshohen Maisfelder nur noch Gassen übrig lassen erstrahlt Griechenland hell und gespickt von reifen Kiwi Feldern, Weinreben, Olivenhainen, Baumwollplantagen, Tabakpflanzen, Nussbäumen und Granatäpfeln. Ein unglaublicher und scheinbar grenzenloser Reichtum für Leib und Seele.

Wir hatten das Vergnügen in diesem unkalkulierbaren Urlaubsjahr bei unseren Partnern und Freunden in der Pieria eine wunderbare private Woche verbringen zu können. Susanne und ich haben es genossen, den Muschelfischern im Golf zu lauschen, Angler um ihren Fang zu beneiden, Hirten bei Ihrer Fürsorge für Ziegen, Schafe und Lämmer über die Schulter zu schauen. Wir haben eine Ölmühle bei der Verarbeitung von frischen Oliven bestaunt und die besten Winzer der Gegend besucht.

Das Wasser war noch so warm, dass alle Nordsee-Urlauber vor Neid erblasst wären.

Zugegeben: Ende Oktober gibt es keine Wetter Garantie. Aber es gibt allemal eine gute Chance auf Wärme. Wir haben jeden Morgen in der Morgensonne draußen gefrühstückt, wir haben keinen Regen gesehen und die Temperaturen lagen Ende Oktober zwischen 22 und 26 Grad.

Ist das nicht Grund genug, einmal langfristig nach Griechenland zu schauen?

Viel mehr als nur ein Camp: Die Strandlodges machen Eure Freizeit zu einem traumhaften und sicheren Erlebnis!

Die Strandlodges liegen direkt am Strand von Alikes und haben sich Jahr für Jahr weiterentwickelt. Diese Anlage ist längst zu einem fantastischen Freizeitheim in Griechenland geworden. Unglaublich: Aus vielen Räumen kann man vom Bett heraus das Meer sehen. Und wo das nicht direkt vom Bett aus geht, sieht man es spätestens bei den ersten Schritten aus dem Haus.

Die besonders einzigartigen Häuser sind allemal liebenswert und praktisch. Egal ob im Panoramahaus, im Boot, im Haus am See oder im neuen Camp im Park ist man für sich und doch nicht allein. Wer hat schon einmal mit seiner Gruppe in einem Boot gewohnt. Wirklich verrückt.

Mittlerweile gibt es 3 separate Abschnitte, die sowohl im Sommer als auch im Herbst und Frühling für verschiedene Möglichkeiten offen sind. Natürlich finden hier große Jugendfreizeiten statt. Aber auch Seminare, Familienreisen oder Sportwochen haben im Jugendcamp Alikes ein anregendes Zuhause. Die Anlage ist für Rollstuhlfahrer außergewöhnlich gut zugänglich. Viele Sanitärbereiche und natürlich auch die Umkleidekabine am Strand sind angepasst. Hier kommt jeder zurecht. Fragt uns danach!

Die griechische Gastfreundschaft ist legendär. Und wenn man sie erlebt, übersteigt sie immer noch die Erwartungen. Ein tolles Land, liebenswerten Menschen und endlose Möglichkeiten.

Mehr Beiträge zum Thema

IDM Suedtirol Alto Adige, Peter von Felbert

Barrierefrei Wandern: Wie man in Südtirol auch mit Rolli die Alpen erleben kann

Majestätische Berge, malerische Gipfel, üppige Täler. Wer Südtirol erfahren will, muss es sich erwandern, heißt es. Reisende mit eingeschränkter Mobilität könnten sich da direkt ausgeschlossen fühlen, doch weit gefehlt. Seit einigen Jahren legt der Tourismusverband in Südtirol großen Wert auf Barrierefreiheit: Viele Wanderrouten sind behindertengerecht gestaltet, Gasthäuser sind auf Menschen mit Handicap vorbereitet und Informationen...
Hotel Masatsch für behinderte Menschen in Südtirol

Hotel Masatsch im Steckbrief: Der Ferrari unter den Handicap-Hotels

Mal ehrlich: Wenn man sich im Internet auf die Suche nach „behindertengerechtem Urlaub“ macht, möchte man doch am liebsten mit dem Kopf auf die Tastatur sinken, oder? Vieles von dem, was Google ausspuckt, sieht nach Reha-Klinik aus den 70er Jahren aus. Dass Menschen mit Behinderung auch ein ästhetisches Empfinden haben, sich über abwechslungsreiches Essen und...
© Messe Düsseldorf/ Ctillmann

Pflegemesse in Düsseldorf: Trefft uns auf der „Reha Care“!

Uns steht eine Premiere ins Haus und es kribbelt uns schon mächtig in Fingern und Füßen deswegen. Vom 13. bis zum 16. September findet die internationale Pflegemesse „Reha Care“ in Düsseldorf statt und wir sind zum ersten Mal als Aussteller mit dabei. Worauf wir uns am meisten freuen? Auf euch! Wir hoffen, viele unserer Kundinnen...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen