Gruppenreisen nach Slowenien: Regeln in Corona-Zeiten

© www.slovenia.info, Jošt Gantar

Stand: 07.06.2021

Welche Regeln gelten für eine Gruppenreise während der Corona Pandemie, wenn ich nach Slowenien reisen will?

Wir versuchen für Euch, wochenaktuell die relevanten Daten und Verordnungen zu erfassen und vor allen Dingen auch zu interpretieren.

Hensers Gesamteinschätzung für eine Freizeit in Slowenien

Ihr könnt in diesem Sommer eine Ferienmaßnahme oder Kinder- und Jugendfreizeit in Slowenien durchführen. Die Einreise aus Deutschland ist problemlos möglich, die Corona-Beschränkungen im Land wurden aufgehoben.

1. Einreise nach Slowenien

Die Einreise nach Slowenien ist ohne pandemiebedingte Einschränkungen möglich. Es ist kein Impf-, Genesenen- oder Testnachweis mehr notwendig.

Für den Aufenthalt in Slowenien wird ein gültiger Pass oder ein gültiger Personalausweis benötigt (gilt auch für Kinder!).

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/sloweniensicherheit/210644 

https://www.gov.si/en/news/2022-02-18-rvt-condition-no-longer-applies-for-entry-into-slovenia/

2. Transit durch Österreich

Die Durchreise durch Österreich ist ohne Einschränkungen erlaubt.

3. Regeln in den Slowenien

Öffentliches Leben:

Beherbergungsstätten (Hotels u.ä.) sowie Gastronomiebetriebe sind uneingeschränkt geöffnet. Auch Kultur- und Sportveranstaltungen sowie alle anderen Aktivitäten können ohne die 3G-Regel besucht werden.

Die Maskenpflicht gilt nur noch in geschlossenen Räumen des Gesundheitswesens. Für den ÖPNV und allen geschlossenen Räumen des öffentlichen Lebens gilt die Empfehlung zum Tragen einer Maske.

Deutsche Staatsangehörige, die sich als Touristen in Slowenien aufhalten und deshalb keinen slowenischen Hausarzt haben, können sich bei Infektionsverdacht an die zentrale Notrufnummer 112 und mit allgemeinen Fragen jenseits eines Infektionsverdachts an die Hotline unter der Telefonnummer +386 1 478 7550 wenden. Es kann in englischer Sprache kommuniziert werden.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/sloweniensicherheit/210644
https://www.laibach.diplo.de/si-de/service/-/2312802
https://www.gov.si/en/topics/coronavirus-disease-covid-19/

4. Rückreise aus Slowenien

Die Einreiseverordnung für Deutschland wurde gelockert. Seit dem 1. Juni brauchen Einreisende keinen Nachweis mehr, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind.

Bitte auf dem Laufenden halten, Vorgaben können sich immer wieder ändern.

Informationsquellen:
www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/guv-19-lp/coronaeinreisev.html
www.rki.de/risikogebiete
https://www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468

 

7-Tages-Inzidenz in den Slowenien
vor zwei Wochen, 28.06.2022: 202,5
heute, 11.07.2022: 484,8

Informationsquelle: https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/slowenien/  (JHU)

So interpretieren wir bei Reiseservice Henser diese Daten:

Eine Reise nach Slowenien ist ohne Einschränkungen möglich. Die Lockerungen im öffentlichen Leben sind nach intensiver Abwägung vorgenommen worden und spiegeln sich in ganz Europa wider.

4. Wichtige Links:

Einschätzung des Auswärtigen Amtes: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/sloweniensicherheit/210644
Reisefakten vom ADAC: https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/reiseziele/slowenien/uebersicht/

Corona in Zahlen: https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/slowenien/
Slowenische Coronaregeln über Re-open EU: https://reopen.europa.eu/de/map/SVN/7001

Eure Mithilfe

Ihr kennt aus verlässlicher Quelle Änderungen der Regeln oder habt wertvolle Erfahrungen, die ihr mit anderen Gruppen teilen wollt?
Schreibt uns unter info@reiseservice-henser.de und helft uns und anderen Gruppen, diese Informationen so zuverlässig wie möglich zu halten.

 

Die hier zusammengestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Die Informationslage in der Corona-Pandemie ändert sich mitunter so rasch und häufig, dass sich manche Informationen überholen können.
Diese Informationen sind nicht rechtsbindend.

Mehr Beiträge zum Thema

Diese Dinge gehören in euren Reisekoffer für Skandinavien

Schroffe Felsen, glitzernde Fjorde, raue Landschaften und tiefblaue Seen. Wir sind Skandinavien-Fans mit Leib und Seele. Der Norden Europas ist irre vielseitig und die Natur dort lässt unsere Kinnladen runterklappen – immer wieder. Auf eine Reise nach Norwegen, Schweden, Finnland oder Dänemark sollte man gut vorbereitet gehen, denn Dinge, die fehlen, vor Ort nachzukaufen, ist...

So klappt es mit der Sonderkost auf eurer Handicap-Freizeit

Leckeres Essen gehört zu einem gelungenen Urlaub dazu. Abwechslung in der Küche und Entlastung beim Kochen sind bei vielen Teil der Motivation für eine Reise. Für Menschen, die auf spezielle Kost angewiesen sind, gestaltet sich eine Unterkunft mit Fremdverpflegung allerdings oft als schwierig. Hier ein paar Ausführungen dazu, worauf ihr als Gruppenleitende achten könnt, damit...

Ups, zuhause vergessen? Wann es sinnvoll ist, Dinge auf die Freizeit hinterherzuschicken

Am Urlaubsort den Koffer auspacken und feststellen, dass man was ganz, ganz, ganz Wichtiges zuhause vergessen hat, ist richtig blöd. Das Lieblingskuscheltier liegt noch im heimischen Bett, die Medikamente liegen auf dem Küchentresen oder die Kreditkarte auf dem Wohnzimmertisch? Da kann sich je nach Gemütszustand der Reisende die erste handfeste Urlaubskrise entfesseln. Oft haben Eltern...
Search
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen