Gruppenreisen nach Finnland: Regeln in Corona-Zeiten

© Juha Kalaoja

Stand: 23.06.2022

Welche Regeln gelten für eine Gruppenreise während der Corona Pandemie, wenn ich nach Finnland reisen will?

Wir versuchen für Euch, wochenaktuell die relevanten Daten und Verordnungen zu erfassen und vor allen Dingen auch zu interpretieren.

Hensers Gesamteinschätzung für eine Freizeit in Finnland

Seit dem 1. Juli 2021 sind Reisen aus Deutschland zu touristischen Zwecken möglich. Bei Transit durch Dänemark und Schweden ist für die Einreise nach Finnland ein Negativtest (auch Antigen) notwendig. Vollständig Geimpfte und Genesene (Nachweis s.u.) sind von der Testpflicht ausgenommen.

Es muss eine Registrierung vor der Einreise vorgenommen werden (Finentry) Die Corona-Beschränkungen im Land sind überschaubar und gut umsetzbar.

1. Einreise nach Finnland

Einreise

Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei den offiziellen Stellen Finnlands.

Die Einreise aus Deutschland, den Schengen-Staaten und den EU-Staaten nach Finnland ist mit einem der folgenden Nachweise möglich:

  • Nachweis über eine vollständige Impfung oder Digitales EU-COVID-Zertifikat, das nachweist, dass die Person innerhalb der letzten sechs Monate genesen ist, oder
  • Negatives COVID-19-Testzertifikat, das nachweist, dass die Person frühestens 72 Stunden vor Einreise getestet (PCR- oder Antigentest) wurde. Innerhalb von drei bis fünf Tagen nach Ankunft muss ein zweiter COVID-19-Test durchgeführt werden.
  • Personen, die eine Bescheinigung über eine einzelne Impfung haben, müssen sich innerhalb von drei bis fünf Tagen nach ihrer Ankunft einem zweiten COVID-19-Test unterziehen.

    Personen, die keines der oben aufgeführten Zertifikate besitzen, müssen sich einmal bei Einreise und ein zweites Mal drei bis fünf Tage nach Ankunft einem zweiten COVID-19-Test unterziehen.

Detaillierte Informationen zu den Einreisebeschränkungen, zur Testpflicht und zur Quarantäne finden sich auf den Webseiten des finnischen Grenzschutzes , der finnischen Gesundheitsbehörde THL und Finentry.

 

2. Transit durch Dänemark

Von Deutschland nach Dänemark: Ist derzeit kein Nachweis über einen negativen Test oder Impfungen nötig.

3. Transit durch Schweden

Für den Transit durch Schweden ist derzeit kein Nachweis über einen negativen Test oder Impfungen nötig. für Personen ab 18 Jahren ein maximal 48 Stunden alter negativer Corona-Test von einer Teststelle nötig.

4. Regeln in Finnland

Öffentliches Leben:

Grundsätzlich sind die meisten Regeln in Finnland aufgehoben.
Nach einem Risikokontakt oder wenn man Symptome spürt ist das Tragen einer Maske empfohlen.
Die bestehenden Regeln betreffen die Betreiber von Restaurants oder Veranstaltungsorten.

https://valtioneuvosto.fi/en/information-on-coronavirus/current-restrictions

Regeln für Jugendfreizeiten.

Seit Juni 2021 erlaubt der finnische Öffnungsplan wieder das Stattfinden von Sommerlagern für Kinder und Jugendliche allerdings mit Sorgfalt auf Abstand zwischen den Teilnehmern. Seit Juli 2021 gilt für diese Veranstaltungen kein Abstandsgebot mehr. Generell versucht die finnische Corona-Strategie alles so offen wie möglich zu halten und an die Verantwortung des Einzelnen zu appellieren (Isolieren und Testen bei Symptomen,..)

https://valtioneuvosto.fi/en/information-on-coronavirus/lifting-of-restrictions

5. Rückreise aus Finnland

Die Einreiseverordnung für Deutschland wurde gelockert. Seit dem 1. Juni brauchen Einreisende keinen Nachweis mehr, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind.

Bitte auf dem Laufenden halten, Vorgaben können sich immer wieder ändern.

Informationsquellen:
www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/guv-19-lp/coronaeinreisev.html
www.rki.de/risikogebiete
https://www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468

7-Tages-Inzidenz in den Finnland
vor zwei Wochen, 23.06.2022: 194,1
heute, 11.07.2022: 232,1

Informationsquelle: https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/finnland/ (JHU)

So interpretieren wir bei Reiseservice Henser diese Daten:

Wie in allen europäischen Ländern hat auch Finnland einen Anstieg der Infektionszahlen zu vermelden. In Finnland wird mit großer Zuverlässigkeit und ungebrochener Intensität weiter geimpft. Die nun vorgenommenen Öffnungsschritte im öffentlichen Leben sind nach intensiver Abwägung vorgenommen worden und gut flankiert mit entsprechenden Sicherheitskonzepten.

6. Wichtige Links:

Einschätzung des Auswärtigen Amtes: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/finnland-node/finnlandsicherheit/211624
Reisefakten vom ADAC: https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/reiseziele/finnland/uebersicht/

Sehr hilfreich auch VisitFinland: https://www.visitfinland.com/de/artikel/informationen-fuer-reisende-nach-finnland-waehrend-der-corona-pandemie/

Corona in Zahlen: https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/finnland/
Finnische Coronaregeln über Re-open EU: https://reopen.europa.eu/de/map/FIN/7011

Eure Mithilfe

Ihr kennt aus verlässlicher Quelle Änderungen der Regeln oder habt wertvolle Erfahrungen, die ihr mit anderen Gruppen teilen wollt?
Schreibt uns unter info@reiseservice-henser.de und helft uns und anderen Gruppen, diese Informationen so zuverlässig wie möglich zu halten.

 

Die hier zusammengestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Die Informationslage in der Corona-Pandemie ändert sich mitunter so rasch und häufig, dass sich manche Informationen überholen können.
Diese Informationen sind nicht rechtsbindend.

Mehr Beiträge zum Thema

Einkäufe für Jugendfreizeiten - wie teuer sind Lebensmittel wirklich

Faktencheck: So viel kosten Lebensmittel für eure Freizeit im Ausland

Die meisten Jugendfreizeiten verpflegen sich selbst, um Geld zu sparen. Auch wenn Köchinnen und Köche oft ehrenamtlich arbeiten, lässt sich ein bestimmter Kostenfaktor rund um die Verpflegung nicht outsourcen: Der Lebensmitteleinkauf. Aber mit welchem Tagessatz pro Person sollte man kalkulieren? Wieviel kosten Lebensmittel in anderen Ländern? Ist Nordeuropa wirklich teurer als Südeuropa? Wir haben recherchiert...

Freizeitwerbung leicht gemacht! So gestaltet ihr den Flyer für eure Jugendfreizeit mit Canva

Nach der Freizeit ist vor der Freizeit. Bei vielen von euch läuft die Planungsmaschine für die Reise im nächsten Sommer bereits. Es wird höchste Zeit, die Werbetrommel für eure Freizeit zu rühren. Falls eure Werbetrommel allerdings bisher aus einem bis zum Nervenzusammenbruch formatierten Word-Dokument bestand und (wenn man ehrlich ist) eher nach dröger Stellenausschreibung als...
Gemeinschaft erleben im Freizeitheim Ascheloh für Kinder- und Jugendfreizeiten

Freizeit vorbei – und jetzt? So motiviert ihr Teilnehmende für die Gruppenarbeit zuhause

Der Höhepunkt des Sommers ist vorbei. Teilnehmende und Betreuende haben eine tolle Reise gehabt, gemeinsam Abenteuer erlebt, sind als Gruppe zusammengewachsen, am Abschiedsabend lagen sich alle weinend in den Armen. Einige sind über die Freizeit vielleicht zum ersten Mal in Kontakt mit der Einrichtung gekommen und bis in die Haarspitzen motiviert, sich weiter zu engagieren....
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen