Besuchsreise in Schweden im Juni 2022

Zu den Qualitätsmerkmalen von Reiseservice Henser gehört unbedingt, dass wir regelmäßigen persönlichen Kontakt zu unseren Hauspartnern halten. Es ist kein Haus in unserem Programm, dass wir nicht persönlich kennen und darüber hinaus in engem Abstand besuchen. Viel Hausbesitzer treffen wir jährlich oder spätestens jedes zweite Jahr. Bei den weit entfernten Zielen in Finnland und Irland sind die Abstände etwas länger.

Gut zu sehen: Freizeitheime verändern sich!

Alle Praktiker wissen, dass gerade Freizeitheim immer wieder angepasst werden. Da gibt es Veränderungen in der Ausstattung oder in der Verteilung der Betten. Es werden Duschen renoviert oder längst überflüssige Techniken ersetzt (Tageslichtschreiber zu Beamer, Telefon zu WLAN, Fernseher zu Leinwand). Diese Veränderung bekommen wir vor Ort mit und können bei vielen Planungen auch im Vorfeld aus unserer Erfahrung hilfreiche Tipps geben.

Wieder unterwegs zu Freizeitheimen in Schweden

Während der Pandemie haben wir die persönlichen Begegnungen durch viele interessante Videomeetings ersetzt. Das war sehr wertvoll und hat doch die persönliche Begegnung über mehrere Stunden nicht ersetzt. Der Kaffeeduft, die Begehungen der Anlage oder das gemeinsame Mittagessen haben einfach gefehlt. Es sind ja oft die weichen Faktoren, die eine vertrauensvolle Beziehung ausmachen.

So haben sich Dirk und Marcel im Juni für 8 Tage auf den Weg gemacht. Auf den Reisen gen Norden führt unser Weg immer erst einmal zu den Freunden vom Freizeitheim Marwede am Südrand der Lüneburger Heide. Weiter ging es dann nach Skåne und Blekinge in Schweden. Vor allem in Stenbräcka konnten wir die neuen Mitarbeiter kennenlernen und einen gut gelungenen Umbau der oberen Etage sehen. Bei bestem Wetter haben wir außerdem die Badebrücke mit phänomenalen Blick auf die Ostsee besichtigt und fotografisch für Euch festgehalten:

Neuanfänge und Tradition

Die Jahre der Pandemie haben viel verändert. Es hat Zeit und Muße zur Neugestaltung gegeben und viele Personalfragen sind neugestaltet worden. Es gibt neue Besitzer, neue Hausmeister, einen neuen Vorstand. Eines der Häuser wird nun zeitweise von einer der Predigerinnen der Gemeinde mit betreut. In Majblommegården, Sjöhaga, Berga Gård und Vägsjöfors waren unsere Notizzettel nachher dick beschrieben und unsere Handys voller aktueller Fotos. Nur in Gussjöstugan nähe Ludvika ist alles beim Alten. Der dortige Orientierungslauf Klub bleibt aktiv und stabil in der Gestaltung seines Freizeitheimes.

Lieblingsort Dalarna

Dirks Schweden Faszination hat in Dalarna begonnen und hält bis heute. Die Landschaft rund um den Siljan See mit eindrucksvollen Städten wie Rättvik, Falun, Mora oder Leksand hat sehr viele schöne Ziele zu bieten, die für Jugendfreizeiten in Schweden den richtigen Eindruck vermitteln. Und so haben wir natürlich die Freizeitheime Skoglundsgården, Ensro und Gläntan besucht. Mit allen Freizeitheimleitern verbindet uns eine langjährige freundschaftliche Partnerschaft. Schön, sich wiederzusehen.

Wie geht’s weiter?

Der Sommer 2022 ist vorbei und die Gruppen kommen mit großartigen Erfahrungen zurück. Und bei uns beginnt die neue Saison. Wir freuen uns, wenn unsere Faszination für Schweden, Norwegen oder auch Finnland teilen können und wir mit Euch großartige Ferienfreizeiten organisieren können.

Mehr Beiträge zum Thema

„Unsere Firma bestand aus einem Faxgerät und einem Telefon im Keller“

In diesem Jahr feiert Reiseservice Henser sein 25-jähriges Jubiläum. Im Gespräch blickt Geschäftsführer Dirk Henser (64) auf die Anfänge der Firma zurück, erzählt von der wichtigsten Stütze und der größten Krise. Alles begann mit Spaziergängen in der Mittagspause. Lieber Dirk, wie kamst du vor 25 Jahren auf die Idee, eine Firma zu gründen, die Ferienhäuser...
© Prostock-Studio

5 Tipps für eine gelungene Eltern-Kommunikation vor und auf Handicap-Freizeiten

„Wie hoch sind die Türschwellen im Ferienhaus?“ „Wie läuft die Medikamentengabe im Urlaub?“ „Gibt es ein Brandschutzkonzept?“ Bevor Eltern ihr Kind mit Behinderung auf eine Freizeit mit Fremdbetreuung geben, haben sie viiiiiiele Fragen. Das ist verständlich, aber für die Reiseleitung trotzdem kräftezehrend. Bernd Dohmen von der Lebenshilfe Heinsberg kann ein Lied davon singen, er bietet...

udinaturen.dk – “Raus in die Natur!” – Dänemark-Gruppen aufgepasst!

"Ud i naturen" heißt übersetzt nichts anderes als: Raus in die Natur! Und der Name der Website ist "Programm" - wieder im wörtlichen Sinne. Denn auf der Website habt ihr die Möglichkeit das perfekte Outdoor-Programm für Eure Freizeit in Dänemark zusammenzustellen. Spitzenziele in der Natur für jede Gruppe Egal, ob ihr eine Fahrradfreizeit plant, ob...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen