Barrierefreier Urlaub auf dem Bauernhof!

Garten im barrierefreien Gruppenhaus für behinderte Menschen in den Niederlanden

Gepflegte Landhausidylle in einem umgebauten Bauernhof mit Ponys und Ziegen im Garten? Und das auch noch barrierefrei?
Gibt’s das? Ja! Unser neues Haus De Eek vereint gemütlichen Charme mit weitläufigem Gelände und Tieren zum Füttern und Streicheln.

Rolligerechte Ferien auf dem Bauernhof

Seit November können wir Euch endlich barrierefreie Ferien auf dem Bauernhof anbieten.
Das Gruppenhaus Eek liegt nicht weit hinter der deutsch-niederländischen Grenze und ist vor allem aus dem Ruhrgebiet und dem Münsterland schnell zu erreichen.

Ihr wohnt in den umgebauten Stallungen eines ursprünglichen Bauernhofs, auf dem die Vermieter Helmig und Helga bis vor einigen Jahren Viehwirtschaft betrieben haben.
Das erste Highlight ist versteckt hinter dem großen Eingangstor: Ein gemütlicher, teilweise überdachter Innenhof lässt Raum für Programmideen: Tanzabende mit Musik (auf Wunsch kommt Euch ein Akkordeonspieler besuchen!), gemütliches Beisammensitzen um die Feuerschale, rauschende Grillfeste…

Gruppenhaus De Eek für behinderte Menschen in den Niederlanden

Terrasse im behindertengerechten Gruppenhaus für Rollstuhlfahrer in den Niederlanden

Barrierefreies Gruppenhaus mit Landhaus-Charme

Innen stehen Euch sieben Zimmer mit modernem Standard zur Verfügung, bis zu 20 Personen finden hier Platz. Auch 1-2 Rollifahrer könnt Ihr ohne Probleme unterbringen.
Die Besitzer haben alles mit viel Liebe zum Detail umgebaut und renoviert – der Wohnbereich ist sehr gemütlich und die Landhaus-Küche lässt jedes Kochteam-Herz höherschlagen. Alte, zum Teil original erhaltene Stützbalken, machen den besonderen Charme des Hauses aus.

Schlafzimmer im Gruppenhaus De Eek für behinderte Menschen in den Niederlanden

Wohnzimmer im Gruppenhaus Eek für behinderte Menschen in den Niederlanden

Küche im behindertengerechten Gruppenhaus Eek in den Niederlanden

Und die Krönung: Ziegen und Ponys im Garten

Vom Wohnzimmer führt eine große Terrasse auf das riesige Außengelände. Hier ist Platz satt! Fußball, Volleyball und Federball funktionieren hier genauso gut wie Picknick oder Kubb spielen. Highlight ist aber natürlich das große Gehege mit zwei Ponys und vier Ziegen, die Ihr streicheln und einmal am Tag füttern dürft.

Wer etwas mehr Action braucht, powert sich in der Spielscheune beim Tischtennisspielen oder Kickern aus. Auf dem großen Hofgelände könnt Ihr außerdem nach Lust und Laune mit einem der vielen Kettcars umher düsen oder Euch von den Vermietern Fahrräder leihen (bis zu 24 Räder!), wenn Ihr die Umgebung erkunden wollt.

Die Besitzer Helmig und Helga van der Kolk leben direkt nebenan und helfen Euch bei Fragen gerne weiter. Sie empfangen schon seit langer Zeit Gruppen und können Vieles möglich machen!

Gerne lassen wir Euch auf Wunsch ein angepasstes Angebot für Eure barrierefreie Reise ins Gruppenhaus De Eek  in den Niederlanden zukommen.
Fragt uns gerne danach!

Hensers barrierefreie Gruppenhäuser mit Tieren

Mehr Beiträge zum Thema

Landgoed de Biestheuvel – Auf diesem Fleckchen Holland ist alles möglich

Achtung, wir plaudern mal wieder aus dem Nähkästchen! Es gibt Hauspartner, mit denen wir seit Stunde null zusammenarbeiten. Weil die Unterkünfte toll sind und die Zusammenarbeit gut klappt. Das wichtigste Indiz dafür, ein Reiseziel so lange im Programm zu halten, sind aber die Rückmeldung unserer Kunden. Und die sind beim Landgoed de Biestheuvel, einem Anwesen...
Einkäufe für Jugendfreizeiten - wie teuer sind Lebensmittel wirklich

Faktencheck: So viel kosten Lebensmittel für eure Freizeit im Ausland

Die meisten Jugendfreizeiten verpflegen sich selbst, um Geld zu sparen. Auch wenn Köchinnen und Köche oft ehrenamtlich arbeiten, lässt sich ein bestimmter Kostenfaktor rund um die Verpflegung nicht outsourcen: Der Lebensmitteleinkauf. Aber mit welchem Tagessatz pro Person sollte man kalkulieren? Wieviel kosten Lebensmittel in anderen Ländern? Ist Nordeuropa wirklich teurer als Südeuropa? Wir haben recherchiert...
Gemeinschaft erleben im Freizeitheim Ascheloh für Kinder- und Jugendfreizeiten

Freizeit vorbei – und jetzt? So motiviert ihr Teilnehmende für die Gruppenarbeit zuhause

Der Höhepunkt des Sommers ist vorbei. Teilnehmende und Betreuende haben eine tolle Reise gehabt, gemeinsam Abenteuer erlebt, sind als Gruppe zusammengewachsen, am Abschiedsabend lagen sich alle weinend in den Armen. Einige sind über die Freizeit vielleicht zum ersten Mal in Kontakt mit der Einrichtung gekommen und bis in die Haarspitzen motiviert, sich weiter zu engagieren....
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen