Bad Bevensen: Erster barrierefreier Ort in Niedersachsen

© BBM/ image-foto.de

Bad Bevensen überzeugt in drei Kategorien

Bad Bevensen in der Lüneburger Heide erhält vom Deutschen Seminar für Tourismus Berlin (DSFT) als erster Ort in Niedersachsen das Zertifikat „Reisen für alle“. In den Kategorien ‘Körper und Seele baumeln lassen‘, ‚Kultur genießen‘ und ‚Bummel und Kaffeeklatsch‘ konnte der Ort überzeugen, denn alle Teilangebote halten Informationen zur Barrierefreiheit bereit.

Urlaub für Alle

In Bad Bevensen wurde wirklich an alles gedacht!
Wer die Jod-Sole-Therme besucht, kann bei Bedarf besonders große Umkleiden und Hebestühle an den Becken sowie Dusch- und Saunarollstühle nutzen.
Nach einem anstrengenden Badetag ist eine Stärkung in der Kaffeestube im Hof angesagt. Die Türen sind extra breit, es gibt unterfahrbare Tische und ein Behinderten-WC.
Wer seine Zeit lieber an der frischen Luft verbringen möchte, kann im Kurpark über asphaltierte Wege spannende Stationen entdecken: Wassertretbecken, Spiegelwände, Klangsäulen oder Summsteine. Viele Sitz- und Liegemöglichkeiten bieten die Möglichkeit, kleine und große Pausen einzulegen.

Barrierefreies Hotel ohne Einzelzimmerzuschlag

Mitten drin liegt unser barrierefreies Heidehotel Bad Bevensen. Auch dieses wurde geprüft und zertifiziert. Wer für Entspannungsprogramm nicht erst in den Ort gehen möchte, kann viele Anwendungen bereits direkt im Hotel dazu buchen. Ausgestattet mit einer Sauna und einem Dampfbad und extra dafür zur Verfügung stehenden Rollstühlen, einem Vitalzentraum und einem Entspannungsraum können es sich unsere Gruppen hier so richtig gut gehen lassen. Die große Dachterrasse bietet ausreichend Platz, um sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.

Und das Beste: Das Hotel berechnet keinen Einzelzimmer-Zuschlag. Gruppen mit einem hohen Einzelzimmerbedarf kommen hier besonders gut zurecht.

Mehr Beiträge zum Thema

„Unsere Firma bestand aus einem Faxgerät und einem Telefon im Keller“

In diesem Jahr feiert Reiseservice Henser sein 25-jähriges Jubiläum. Im Gespräch blickt Geschäftsführer Dirk Henser (64) auf die Anfänge der Firma zurück, erzählt von der wichtigsten Stütze und der größten Krise. Alles begann mit Spaziergängen in der Mittagspause. Lieber Dirk, wie kamst du vor 25 Jahren auf die Idee, eine Firma zu gründen, die Ferienhäuser...
© Prostock-Studio

5 Tipps für eine gelungene Eltern-Kommunikation vor und auf Handicap-Freizeiten

„Wie hoch sind die Türschwellen im Ferienhaus?“ „Wie läuft die Medikamentengabe im Urlaub?“ „Gibt es ein Brandschutzkonzept?“ Bevor Eltern ihr Kind mit Behinderung auf eine Freizeit mit Fremdbetreuung geben, haben sie viiiiiiele Fragen. Das ist verständlich, aber für die Reiseleitung trotzdem kräftezehrend. Bernd Dohmen von der Lebenshilfe Heinsberg kann ein Lied davon singen, er bietet...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen