Unsere Reisegruppe bestand aus Gruppenleitern des Jugend- und Handicapreisenbereichs. Und von Hensers waren Jonas und Julia mit von der Partie.

Auch in diesem Jahr waren wir Anfang November mit 20 Gruppenleitern aus dem Jugend- und Handicapbereich in Griechenland, um unsere Partnerhäuser an der olympischen Riviera vorzustellen und Land und Leute kennenzulernen. Fünf Tage erkundeten wir gemeinsam Region zwischen Olymp und Mittelmeer, in der sich die Strandlodges direkt am Strand, das Appartementhaus Apollon in einem schönen Touristenort am Meer und das Hotel Villa Olymp in der sanften Hügellandschaft befinden. Wir besuchten zusammen alte Ausgrabungsstätten, den Olymp mit seinen Wasserfällen und alten Klöstern, eine Olivenpresse, den Markt von Katerini und überzeugten uns natürlich auch von der Kulinarik des Landes.

Unsere Hauspartner Foti und Karin begleiteten unsere Ausflüge und standen den Reiseteilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. So gab es immer wieder wertvolle Hinweise aus erster Hand zu den zahlreichen Handicap-Anpassungen, jugendgerechtem Programm, kostengünstigen saisonalen Lebensmitteln, landestypischen Lokalen…

Und obwohl sich viele Reiseteilnehmer schnell bereits in die Planungen für die nahenden Reisen mit ihren Jugend- und Handicapgruppen vertieften, blieb dennoch ausreichend Zeit für den persönlichen und fachlichen Austausch. „Wie macht IHR das eigentlich?“ war nicht selten eine Frage, die in der abendlichen Runde oder während der Busfahrt zur nächsten Sehenswürdigkeit gestellt wurde, um sich im weiteren Gesprächsverlauf mit Tipps und Ratschlägen gegenseitig zu unterstützen.

Auch für uns ist es immer wieder spannend, Zeit mit unseren Kunden zu verbringen, die wir eigentlich nur über das Telefon „kennen“. Es ist uns wichtig, die Menschen hinter den Reisen wirklich kennenzulernen.

Die Expertenreise ist dafür eine tolle Möglichkeit und wir freuen uns bereits auf’s nächste Jahr!

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Brügge: 7 barrierefreie Sehenswürdigkeiten

Malerische Gassen, historische Fassaden und überall der Flair der Vergangenheit spürbar – Brügge ist das Juwel Nordwestbelgiens. Die Stadt zählt nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, charmanten Grachten und einer entspannten Atmosphäre. Besonders schön: Viele Sehenswürdigkeiten und Wege in Brügge sind auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gut zugänglich. Das trifft...

Diese 5 Aktivitäten auf Sizilien sind der Knaller

Wenn Italien – von oben betrachtet – ein Stiefel ist, dann ist Sizilien der etwas dreieckig geratene Fußball, der direkt vor der Zehenspitze des Stiefels liegt. Quasi in Startposition – Anlauf, Schuss, Tor! Tatsächlich gibt es auf Sizilien einiges zu besichtigen und erleben, was einzigartig für die Region ist. Seit 2024 haben wir Kikki Village...
Rezeption am Gruppenhaus Eik für behinderte Menschen

Fünf zauberhafte, barrierefreie Gruppenhäuser in Ost-Holland

„Mach einfach normal, dann bist du schon verrückt genug.“ So lautet ein bekanntes Sprichwort aus der Region Twente im Osten der Niederlande. Höfliches Holländisch für: Bleib mal locker und übertreib nicht. Die Bodenständigkeit und Direktheit, die in diesem Satz stecken, ist in Het Keampke gelebte Praxis.  Seit 2009 arbeiten wir mit Henri und Margret zusammen,...
Search
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen