Unsere Reisegruppe bestand aus Gruppenleitern des Jugend- und Handicapreisenbereichs. Und von Hensers waren Jonas und Julia mit von der Partie.

Auch in diesem Jahr waren wir Anfang November mit 20 Gruppenleitern aus dem Jugend- und Handicapbereich in Griechenland, um unsere Partnerhäuser an der olympischen Riviera vorzustellen und Land und Leute kennenzulernen. Fünf Tage erkundeten wir gemeinsam Region zwischen Olymp und Mittelmeer, in der sich die Strandlodges direkt am Strand, das Appartementhaus Apollon in einem schönen Touristenort am Meer und das Hotel Villa Olymp in der sanften Hügellandschaft befinden. Wir besuchten zusammen alte Ausgrabungsstätten, den Olymp mit seinen Wasserfällen und alten Klöstern, eine Olivenpresse, den Markt von Katerini und überzeugten uns natürlich auch von der Kulinarik des Landes.

Unsere Hauspartner Foti und Karin begleiteten unsere Ausflüge und standen den Reiseteilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. So gab es immer wieder wertvolle Hinweise aus erster Hand zu den zahlreichen Handicap-Anpassungen, jugendgerechtem Programm, kostengünstigen saisonalen Lebensmitteln, landestypischen Lokalen…

Und obwohl sich viele Reiseteilnehmer schnell bereits in die Planungen für die nahenden Reisen mit ihren Jugend- und Handicapgruppen vertieften, blieb dennoch ausreichend Zeit für den persönlichen und fachlichen Austausch. „Wie macht IHR das eigentlich?“ war nicht selten eine Frage, die in der abendlichen Runde oder während der Busfahrt zur nächsten Sehenswürdigkeit gestellt wurde, um sich im weiteren Gesprächsverlauf mit Tipps und Ratschlägen gegenseitig zu unterstützen.

Auch für uns ist es immer wieder spannend, Zeit mit unseren Kunden zu verbringen, die wir eigentlich nur über das Telefon „kennen“. Es ist uns wichtig, die Menschen hinter den Reisen wirklich kennenzulernen.

Die Expertenreise ist dafür eine tolle Möglichkeit und wir freuen uns bereits auf’s nächste Jahr!

Mehr Beiträge zum Thema

IDM Suedtirol Alto Adige, Peter von Felbert

Barrierefrei Wandern: Wie man in Südtirol auch mit Rolli die Alpen erleben kann

Majestätische Berge, malerische Gipfel, üppige Täler. Wer Südtirol erfahren will, muss es sich erwandern, heißt es. Reisende mit eingeschränkter Mobilität könnten sich da direkt ausgeschlossen fühlen, doch weit gefehlt. Seit einigen Jahren legt der Tourismusverband in Südtirol großen Wert auf Barrierefreiheit: Viele Wanderrouten sind behindertengerecht gestaltet, Gasthäuser sind auf Menschen mit Handicap vorbereitet und Informationen...
© Messe Düsseldorf/ Ctillmann

Pflegemesse in Düsseldorf: Trefft uns auf der „Reha Care“!

Uns steht eine Premiere ins Haus und es kribbelt uns schon mächtig in Fingern und Füßen deswegen. Vom 13. bis zum 16. September findet die internationale Pflegemesse „Reha Care“ in Düsseldorf statt und wir sind zum ersten Mal als Aussteller mit dabei. Worauf wir uns am meisten freuen? Auf euch! Wir hoffen, viele unserer Kundinnen...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen