Fünf zauberhafte, barrierefreie Gruppenhäuser in Ost-Holland

Rezeption am Gruppenhaus Eik für behinderte Menschen

„Mach einfach normal, dann bist du schon verrückt genug.“

So lautet ein bekanntes Sprichwort aus der Region Twente im Osten der Niederlande. Höfliches Holländisch für: Bleib mal locker und übertreib nicht. Die Bodenständigkeit und Direktheit, die in diesem Satz stecken, ist in Het Keampke gelebte Praxis.  Seit 2009 arbeiten wir mit Henri und Margret zusammen, die in der Nähe von De Lutte eine Art Feriendorf mit mehreren entzückenden Gruppenhäuschen betreiben. Die Hauseltern und ihre Kinder sind „echte Tucker“, so nennen sich die Einheimischen in Twente, mit denen die Zusammenarbeit immer reibungslos läuft. Und auch das Feedback unserer Gruppen stimmt: Seit mehr als 15 Jahren kriegen wir fast ausnahmslos positive Reiseberichte. Dafür gibt’s gute Gründe.

Wohnzimmer im barrierefreien Gruppenhaus Meidoorn für Behinderte und Menschen im RollstuhlAlle Häuser sind barrierefrei, versprühen aber null Komma null Krankenhauscharme. Im Gegenteil: Die Häuser sind so modern und stilvoll eingerichtet, dass man zwischenzeitlich das Gefühl bekommen könnte, in einem „Schöner Wohnen“-Katalog zu leben. Damit das auch so bleibt, achten die Gastgeber auf eine regelmäßige Renovierung in Instandhaltung der Unterkünfte. Die Häuser sind im Halbrund auf dem Gelände angeordnet, was eine Art Mini-Dorfplatz in der Mitte entstehen lässt. Trampolin und Spielplatz inklusive. Gesellschaft und Leben hat man also direkt vor der Haustür.

Barrierefrei bis ins letzte, wunderschöne Detail

Gruppen mit Handicap-Reisenden können sich entspannt zurücklehnen. Hausmutter Margret hat früher selbst als Beraterin in der Behindertenpflege gearbeitet und kennt sich mit den besonderen Bedürfnissen aus. Jedes Haus verfügt über mindestens ein Pflegebett sowie einen Dusch- und Toilettenstuhl. Weitere Hilfsmittel sind unkompliziert zu entleihen. Die Gruppen können frei entscheiden, ob sie sich komplett selbst verpflegen wollen oder Halbpension buchen. Dann wird abends ein leckeres Tagesgericht vom Caterer ins Haus gebracht und die Gruppe muss nur noch den Tisch decken. Auch Sonderkost- und Diätwünsche können berücksichtigt werden.

Wohnzimmer im barrierefreien Gruppenhaus Linde für Behinderte und Menschen im Rollstuhl
Die Möbel können je nach Bedarf und Gruppengröße umgestellt werden.

Für Het Keampke spricht natürlich auch die einfache Anreise. Das Feriendorf liegt einen Steinwurf hinter der deutschen Grenze. Osnabrück ist eine knappe Stunde Autofahrt entfernt, die Stadt Rheine im Münsterland sogar nur eine halbe Stunde. Wem das Sicherheit gibt, kann also problemlos in Deutschland einkaufen, zum Arzt oder in die Apotheke gehen.

Zeit, euch die 5 schönsten barrierefreien Häuser von Het Keampke mal vorzustellen:

  • Haus Eik hat den Charme eines Bauernhauses und verfügt über 8 Zimmer für maximal 21 Personen. Es gibt eine lauschige Terrasse, einen Hühnerstall (!) und großzügige, helle Gruppenräume.
  • Haus Linde hat ebenfalls 8 Zimmer, ist komplett ebenerdig und ist besonders geeignet für Gruppen mit schwerstmehrfach behinderten Teilnehmenden. Der Standard hier ist wirklich top: Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer. Die alten Holzbalken und der Kaminofen sorgen für eine gediegene Atmosphäre.
  • Haus Beuk eignet sich für Gruppen mit Fokus auf Aktivität und Chillen. Die insgesamt 10 Zimmer verteilen sich auf zwei Stockwerke. Es gibt einen Kicker, eine Spielecke mit Gesellschaftsspielen und als besonderes Highlight eine Außensauna. Entspannung ist also garantiert!
  • Haus Meidoorn ist was für kleine und Kleinstgruppen. Es gibt 5 Zimmer, in denen bis zu 12 Personen Platz finden. Auch hier verfügt jedes Zimmer über ein eigenes Bad, die Zimmer im Erdgeschoss sogar jeweils über einen eigenen Außeneingang. Der großzügige Wohn- und Essbereich mit offener Küche im Erdgeschoss lädt zum Verweilen ein. Im Obergeschoss gibt es eine kleine Sauna.
  • Haus Buiten hat 6 Zimmer, alle mit eigener Dusche und WC. Es gibt eine überdachte Veranda, von der man wunderschön in die Natur blicken kann. Im Untergeschoss gibt es einen zusätzlichen Gruppenraum: Tischtennisplatte, Kicker und Sauna inklusive. Gruppen mit bis zu 15 Personen fühlen sich hier pudelwohl.

In diesem Sinne: Seid wie die Tucker! Macht locker, gebt euch‘n Ruck und dann ab nach Holland. Ihr werdet es lieben.

Unsere barrierefreien Gruppenhäuser in den Niederlanden

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Brügge: 7 barrierefreie Sehenswürdigkeiten

Malerische Gassen, historische Fassaden und überall der Flair der Vergangenheit spürbar – Brügge ist das Juwel Nordwestbelgiens. Die Stadt zählt nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, charmanten Grachten und einer entspannten Atmosphäre. Besonders schön: Viele Sehenswürdigkeiten und Wege in Brügge sind auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gut zugänglich. Das trifft...

Diese 5 Aktivitäten auf Sizilien sind der Knaller

Wenn Italien – von oben betrachtet – ein Stiefel ist, dann ist Sizilien der etwas dreieckig geratene Fußball, der direkt vor der Zehenspitze des Stiefels liegt. Quasi in Startposition – Anlauf, Schuss, Tor! Tatsächlich gibt es auf Sizilien einiges zu besichtigen und erleben, was einzigartig für die Region ist. Seit 2024 haben wir Kikki Village...

So könnt ihr die Nebenkosten für euer Gruppenhaus niedrig halten

1 Euro pro Person und Nacht. So lautete früher die Faustregel, mit der Freizeitleitende vorab die Nebenkosten für ihr Gruppenhaus kalkulieren konnten. Je nach Jahreszeit und Gruppengröße konnte der Betrag mal etwas abweichen, aber Pi mal Daumen haute die Rechnung hin. Doch dann überfiel Putin die Ukraine, stellte die Gaslieferungen nach West-Europa ein und löste...
Search
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen